Duisburg-Hüttenheim: Wertvolle Platane durch Brückenbau gerettet

Duisburg-Hüttenheim: Wertvolle Platane durch Brückenbau gerettet

Endspurt bei Quartiersentwicklung und Wohnumfeldmaßnahmen Wünsche und Bedürfnisse der Mieter stehen im Mittelpunkt Innovativer Brückenbau schützt historischen Baum und seine Wurzeln Im Duisburger Quartier Hüttenheim hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat dort eine der größten Quartiersentwicklungen durchgeführt und dabei nicht nur den Gebäudebestand umfassend saniert und ausgebaut. Auch das […]

Mehr Spieltermine und „Sneak Previews!“ ab September 2024 im filmforum Duisburg

Mehr Spieltermine und „Sneak Previews!“ ab September 2024 im filmforum Duisburg

Das filmforum Duisburg überrascht ab September immer am ersten Dienstag eines Monats das Kinopublikum mit einer „Sneak Preview!“. „Sneak Preview“ bedeutet, dass der Kinobesucher nicht weiß, welchen Film er gleich sehen wird. Was immer klar ist: Der Film wird vor dem bundesweiten Kinostart und ist aus dem Arthaus-Segment und in der deutsch synchronisierten Version zu […]

thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion

thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion

Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung mit Fokus auf Einschmelzertechnologien thyssenkrupp Steel und BlueScope Steel erweitern ihre Forschungsaktivitäten für klimaneutrale Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzaggregate und Direktreduktionsanlagen Zwei elektrisch betriebene Einschmelzer werden jährlich 2,5 Millionen Tonnen direktreduziertes Eisen zu Roheisen verarbeiten Technologie bietet zahlreiche Vorteile im Verbund einer integrierten Hütte Das Forschungsprojekt „SAVE CO2“ zielt darauf ab, […]

Duisburg muss 1.330 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Duisburg muss 1.330 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor – mit Wohnungsbedarf und Leerstand: In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Duisburg den Neubau von rund 1.330 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist […]

45 Jugendliche aus der Ukraine besuchen Duisburg

45 Jugendliche aus der Ukraine besuchen Duisburg

Die vergangene Woche verbrachten 45 Jugendliche aus der Ukraine in Duisburg und folgten damit einer Einladung der Stadt, die seit 2022 eine Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Kryvyi Rih unterhält. Das Programm in Duisburg war prall gefüllt: Minigolfspielen – für die Kinder ein bislang unbekannter Sport –, ein Besuch im Freibad Homberg und in der Diskothek […]

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Neuer Fahrsteig an der Haltestelle „Rathaus“ ist in Betrieb

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Neuer Fahrsteig an der Haltestelle „Rathaus“ ist in Betrieb

Die Fahrgäste der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) können den neuen Fahrsteig an der Bahnhaltestelle „Rathaus“ ab sofort nutzen. Der Fahrsteig (flache Rolltreppe) steht für mehr Sicherheit und eine höhere Verfügbarkeit. Vor allem mobilitätseingeschränkte Fahrgäste profitieren von der neuen Anlage. Denn die flache Rolltreppe kann beispielsweise auch von Fahrgästen mit Rollator und Kinderwagen genutzt werden. Der […]

Veranstaltungsserie AUSBILDUNG+ startet: Akteure wollen mehr Menschen in Ausbildung bringen!

Veranstaltungsserie AUSBILDUNG+ startet: Akteure wollen mehr Menschen in Ausbildung bringen!

Ziel der Veranstaltungsserie „AUSBILDUNG+“ ist, das Modell der Teilzeit-Berufsausbildung bekannter zu machen, um mehr Menschen in Ausbildung zu bringen. Zu den Akteuren zählen die zehn Organisationen und Institutionen der „Initiative für Duisburg – Berufsausbildung in Teilzeit“*. Sie setzen sich gemeinsam für die Förderung und Verbreitung dieses Ausbildungsmodells ein. Vorteile der AUSBILDUNG+ Flexibilität: Teilzeit-Berufsausbildung ermöglicht eine […]

Artenschutz im Zoo Duisburg im Fokus: Großer Aktionstag am 31. August

Artenschutz im Zoo Duisburg im Fokus: Großer Aktionstag am 31. August

Artenschutzrallye, viele Mitmachaktionen und zahlreiche Infostände geben Einblick in die weltweite Arbeit zum Schutz der biologischen Vielfalt am 31. August. Der Zoll Düsseldorf zeigt verbotene Souvenirs. Tausende Tier- und Pflanzenarten sind heute weltweit bedroht – und es werden jeden Tag mehr. Dabei gehört der Verlust von Lebensräumen zu einer der häufigsten Ursachen für das globale […]

Anzeige

Wirtschaftsbetriebe Duisburg passen maschinelle Straßenreinigung an städtebauliche Entwicklung an

Wirtschaftsbetriebe Duisburg passen maschinelle Straßenreinigung an städtebauliche Entwicklung an

Ab dem 2. September 2024 wird die maschinelle Straßenreinigung im gesamten Duisburger Stadtgebiet angepasst. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen damit auf eine effizientere und nachhaltigere Straßenreinigung und reagieren damit auf den Wandel im Stadtbild durch städtebauliche Entwicklungen der letzten Jahre. Die Änderungen betreffen circa die Hälfe aller Duisburger Straßen und ausschließlich die maschinelle Reinigung der Straßen […]

Mehr Plätze im Offenen Ganztag an Duisburger Grundschulen

Mehr Plätze im Offenen Ganztag an Duisburger Grundschulen

Die Stadt Duisburg baut die ganztätigen Bildungs- und Betreuungsangebote des Offenen Ganztags für Grundschulkinder weiter aus. Es wurden rund 2.400 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen, sodass ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 in Duisburg insgesamt 12.500 Ganztagsbetreuungsplätze zur Verfügung stehen. „Mit jedem zusätzlichen Platz für die offene Ganztagsbetreuung verbessert sich die Bildungsgerechtigkeit in Duisburg für ein weiteres Kind. […]

1 2 3 7