„Die ersten Ausbildungsverhältnisse starten jetzt und zahlreiche Jugendliche sind noch nicht entschieden, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen wollen. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von weiteren Schulbesuchen über freiwillige soziale Jahre bis hin zu Studium und Ausbildung“, erklärt Marcus Zimmermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg. „Die Berufsberatung unterstützt bei der Entscheidung, welche der verschiedenen Möglichkeiten die individuell richtige ist. Wesentlich ist jedoch, dass es einen Plan für die kommende Zeit gibt. Der Paragraph 31a SGB III schafft jetzt eine Gesetzesgrundlage für den Austausch von Schülerdaten zwischen Ländern bzw. Schulen und den Agenturen für Arbeit. So konnten wir jetzt Kontakt zu allen Jugendlichen suchen, die die Schule verlassen und nach eigenen Angaben noch keine Perspektive für die Zukunft haben. Wir haben in den letzten Wochen 742 Jugendliche angeschrieben und zur Beratung eingeladen. Im August liegen uns dann die konkreten Zahlen zu den Rückmeldungen vor. Zu unseren Messen wie der Open Air „5 vor 12“ und dem „Blind Date“ gemeinsam mit der IHK werden wir alle unversorgten Jugendlichen in Duisburg einladen. Es soll kein junger Mensch verloren gehen, jede und jeder soll ein Angebot bekommen.“
Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2023 meldeten sich 2.978 Bewerber für Berufsausbildungsstellen (158 mehr als im Vorjahreszeitraum). Insgesamt wurden der Agentur für Arbeit Duisburg im gleichen Zeitraum 2.415 Ausbildungsstellen gemeldet, 173 weniger als im Vorjahr. Das entspricht einem Rückgang um 6,7 % zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Im Juli 2024 waren noch 931 Bewerber unversorgt (+15,7 % im Vergleich zu Juli 2023). Dem stehen 894 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber (-18,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat). 2.047 Jugendliche waren im Juli bereits versorgt, dies sind 1,6 % mehr als im Vorjahr.
Top 10 der unbesetzten Ausbildungsstellen (Anzahl in Klammern)
Verkäuferin und Verkäufer (103)
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (101)
Kaufmann/-frau – Büromanagement (41)
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (36)
Handelsfachwirt/-in (29)
Fachkraft – Lagerlogistik (28)
Medizinische/r Fachangestellte/r (27)
Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk – Fleischerei (25)
Kaufmann/-frau – Spedition/Logistikdienstleistung (23)
Elektroniker/in – Energie/Gebäudetechnik (20)
Eckwerte des Ausbildungsmarktes
Gemeldete Bewerber (gegenüber Vorjahr): 2.978 (+158; +5,6 %)
Gemeldete Ausbildungsstellen (gegenüber Vorjahr): 2.415 (-173; -6,7 %)
Unversorgte Jugendliche: 931 (+126; +15,7 %)
Unbesetzte Ausbildungsstellen: 894 (-207; -18,8%)
Berufsausbildungsstellen je Bewerber: 0,81
Unbesetzte Berufsausbildungsstellen je unversorgtem Bewerber: 0,96
Agentur für Arbeit Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen