Anzeige

Hamborner Lions mit neuer Präsidentin und 5.770 Euro Spendenparty-Erlös

Die neue neue Präsidentin Dr. Susann Sedigh löste Nikolaos Tsarapatsanis ab. Foto: Lions Club Duisburg-Hamborn.
________________________________
Der Lions Club Duisburg-Hamborn hat turnusgemäß eine neue Präsidentin: Dr. Susann Sedigh löste am Wochenende Nikolaos Tsarapatsanis ab und läutete laut und deutlich das nächste Lionsjahr ein. Unter ihrem Motto „Leben heißt gestalten“ plant die Duisburgerin, die Initiativen ihrer Vorgänger fortzuführen und den Fokus auf Nachhaltigkeit zu legen. Im Anschluss an die Präsidentschaftsübergabe öffneten sich die Tore des „kalt.weiß.trocken“ in Duissern, und die Löwen feierten mit vielen gut gelaunten Duisburger:innen eine Benefiz-Party für den guten Zweck.

Die 20-Euro-Eintritt pro Gast gehen als 100%ige Spende an das Sozialprojekt „Irmgadishaus“ in Neudorf. Die Party brachte Einnahmen von 5.770 Euro, die dort im Hause direkt den Bedürftigen zugute kommen. Es handelt sich hier um eine vielseitige soziale Einrichtung, die sich auf die Unterstützung von Müttern, Vätern und Kindern in verschiedenen Lebenssituationen spezialisiert hat, mit einem besonderen Fokus auf alleinerziehende und junge Mütter sowie deren Kinder. „Ein riesiger Erfolg!“ freut sich der Past-Präsident Nikolaos Tsarapatsanis.

Dr. Susann Sedigh betont, wie wichtig es ihr ist, die nachhaltigen Projekte des Clubs weiter voranzutreiben. Neben der Förderung bereits bestehender Projekte wie „Urban Zero“ und „Living Room“, möchte sie neue Akzente setzen. Diese Projekte zielen auf die Verbesserung des städtischen Klimas und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ab. „Wir setzen auf Nachhaltigkeit, sowohl in der Umwelt als auch in der sozialen Arbeit in Duisburg“, so die Chefärztin der BG-Klinik für Neurologie und Psychotraumatologie Dr. Sedigh. Der Lions Club Duisburg-Hamborn hat in den vergangenen Jahren zahlreiche soziale Projekte unterstützt, vor allem im Duisburger Norden. Unter den Leitgedanken „Helfen, wo andere nicht helfen“ und „Helfen zur Selbsthilfe“ haben die Mitglieder des Clubs über 1.300.000 Euro gespendet und gesammelt. Zielgruppen sind Behinderte, Alte und sozial Benachteiligte – hier speziell die Förderung von Duisburger Projekten.

 
Über den Lions Club Duisburg-Hamborn
Der Lions Club Duisburg-Hamborn ist Teil der internationalen Lions Club Organisation, die sich weltweit für soziale und ökologische Projekte einsetzt. Mit einem starken Fokus auf lokale Gemeinschaften arbeiten die Mitglieder des Lions Club Duisburg-Hamborn daran, einen positiven Unterschied in der Welt zu machen. Viele soziale Projekte wurden in den vergangenen Jahren von den Hamborner Lions unterstützt. Vor allem die hilfsbedürftigen Menschen im Duisburger Norden sind ihnen wichtig. „Helfen, wo andere nicht helfen“, und „Helfen zur Selbsthilfe“ – unter diesen Leitgedanken stellen sich die Mitglieder des Lions Club Duisburg-Hamborn in besonderer Weise den sozialen Problemen im Duisburger Norden. Ein ehrenamtliches Engagement, in dem mehr als 1.300.000,- EUR gespendet und gesammelt wurden. Zielgruppen sind Behinderte, Alte und sozial Benachteiligte – hier speziell die Förderung von Duisburger Projekten.
www.lions-duisburg.de
Lions Club Duisburg-Hamborn

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen