Anzeige

Neuer Wombat im Zoo Duisburg: Willkommen, Ellie

Das 4-jährige Wombat-Weibchen ist die Neue am Kaiserberg. Mit Glück ist sie am späten Nachmittag auf der Außenanlage zu sehen.

Wombat-Tausch: Ellie im Zoo Duisburg. Foto: F. Thaller / Zoo Duisburg.
__________________________
Der Zoo Duisburg begrüßt einen neuen Wombat. Ellie, reiste aus dem Zoo Prag (Tschechien) nach Nordrhein-Westfalen. Mit dem Tiertransfer stellt der Zoo Duisburg die Weichen in Sachen Wombat-Haltung für die Zukunft. Aktuell leben vier der charismatischen Beuteltiere am Kaiserberg.

Etwas verschlafen schaut Ellie aus ihrer Höhle. Den Weg ins Ruhrgebiet hat das Wombat-Weibchen wohlbehalten überstanden. Als einzelgängerisch lebende Tierart bewohnt das Beuteltier eine eigene Anlage und gewöhnt sich aktuell schrittweise ein. Später, nach der Eingewöhnung, soll sie ihren Partner kennenlernen. „Dabei bestimmt das Tier den Zeitpunkt“, wie Revierleiter Florian Thaller betont. „Kommt Ellie in die Hitze schauen wir mal, wie das erste Rendezvous verlaufen wird“, so der Pfleger. Das Apari das Herz einer Wombat-Dame erobern kann, hat der gebürtige Duisburger bereits unter Beweis gestellt: Nandalie, seine mittlerweile 1 ½-jährige Tochter, wurde im November 2022 geboren und entwickelt sich vorbildlich. „Aus ihr ist ein richtig stattlicher junger Wombat geworden, die inzwischen ihre eigenen Wege geht“, berichtet Florian Thaller.

Weichen für die Zukunft gestellt
Durch die Ankunft des neuen Wombats stellt der Zoo Duisburg in Sachen Wombat-Haltung die Weichen für die Zukunft. „Mit Apari und den Weibchen Hope sowie Ellie haben wir drei junge, zuchtfähige Tiere im Bestand. Damit haben wir die Möglichkeit, perspektivisch vielleicht sogar zwei Jungtiere parallel aufzuziehen“, sagt Taissa Faust. Die Biologin koordiniert von Duisburg aus die Erhaltungszucht der charismatischen Beuteltiere in ganz Europa und hat den Anstoß für den nun erfolgten Ringtausch gegeben, an dem mehrere Zoos beteiligt waren.

Veränderung bei den Duisburger Wombats: Tinsel lebt nun in Pairi Daiza
Für Duisburg bedeutet der große Wombat-Tausch in Europa tierische Veränderungen. Schon vor der Ankunft von Ellie reiste Wombat-Weibchen Tinsel in den Zoo Pairi Daiza, Belgien. Ein notwendiger Schritt, wie Faust erklärt: „Sie ist die Mutter von unserem Zuchtmännchen Apari – und Nachwuchs somit ausgeschlossen“. In ihrer neuen Heimat wartete hingegen ein passender Partner auf Tinsel, die damit vielleicht selbst noch einmal ein Jungtier bekommen kann.

Wombats in Duisburg: Einzigartig in NRW und nur selten in Europa zu sehen
Die Haltung von Wombats in Europa ist eine Seltenheit. In NRW lassen sich die Beuteltiere nur in Duisburg beobachten. Meist zum Nachmittag kommen die dämmerungsaktiven Tiere aus ihren unterirdischen Bauten und erkunden die Umgebung. Ihre Haltung am Kaiserberg hat eine lange Tradition. Bereits seit 1967 leben Vertreter der Art im Zoo Duisburg. Vier Tiere leben derzeit im Duisburger Bestand. Es sind Männchen Apari, die Weibchen Ellie und Hope sowie Jungtier Nandalie, deren Auszug aber ebenfalls bevorsteht.

 
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg wurde 1934 auf einer Fläche von 4 Hektar eröffnet. Schon 1937 wurde der Tierpark am Kaiserberg auf 8 Hektar erweitert. Der Zoo Duisburg präsentiert als wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Garten Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg vier Kernziele: Erhaltungszucht, Wissensvermittlung, Forschung und – für die Besucher – Erholung. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung und bis heute einzige Zucht von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter oder ein Amazonasdelfin aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Pinselohrschweine aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien. Seit 2019 ist der Zoo Duisburg eine gemeinnützige Gesellschaft und Teil der Duisburger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (DVV). Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands und zu den beliebtesten Naherholungszielen der Region.
www.zoo-duisburg.de
Zoo Duisburg
Fotos: F. Thaller / Zoo Duisburg

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen