Anzeige

Kreative Kinder-Künstler gestalten Plakat zum 28. Weltkindertag in Duisburg

Lina Geier (l.) und Anna Piskun (r.) zeigen das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag. Die beiden haben mit Ihrem Bild den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen. Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg.
______________________________________
An diesem Tag sind die Kleinsten die Größten! Der 28. Duisburger Weltkindertag am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“ – und das dazugehörige Plakat kommt von den jungen Künstlerinnen Lina Geier und Anna Piskun. Die beiden Achtjährigen haben den Malwettbewerb mit dem Bild einer farbenfrohen Weltkugel unter einem leuchtenden Regenbogen gewonnen.

Für ihren Plakatentwurf wurden Lina und Anna nun im Rathaus von Jugenddezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke geehrt. „Mit viel Kreativität haben Lina und Anna gezeigt, was man im Team Tolles schaffen kann“, lobte Bischof die beiden Nachwuchstalente. Zur Belohnung gab es für die Mädchen je eine Familienjahreskarte für den Duisburger Zoo und ein Kuscheltier. Ihr Plakatmotiv wird ab dieser Woche an vielen Orten in der Stadt zu sehen sein.

Das Kinderfest im Innenhafen, längst ein Highlight im Duisburger Veranstaltungskalender, lockt mit einem abwechslungsreichen Angebot an mehr als 85 Ständen: Graffiti-Workshops, Bungee-Trampoline, ein Kletterberg und vieles mehr warten auf die Besucher. Auch spannende Aufführungen wie das Theaterstück „No Mobbing“ vom Landfermann-Gymnasium, „Singen ist ‘ne coole Sache“ von den „mini musical Kids“ oder Musik und Show von der Internationalen Kinder- und Jugendbühne Bahtolo stehen auf dem Programm. Polizei und Jugendfeuerwehr sind ebenfalls mit von der Partie.

„Am Weltkindertag richten wir den Blick auf die Rechte und Bedürfnisse der Kinder. Seit 28 Jahren feiern wir diesen Tag in Duisburg mit einem großen Familienfest – ganz im Sinne des Mottos: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft“, erklärte Dezernent Bischof. Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke ergänzte: „In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern haben wir ein umfangreiches Programm aus Spiel, Spaß und Sport für die Kinder auf die Beine gestellt. Aber auch für die Erwachsenen gibt es viel Wissenswertes zu erleben.“

Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf www.duisburg.de/weltkindertag sowie hier im Programmflyer zum Download.
Stadt Duisburg
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen