Anzeige

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Neuer Fahrsteig an der Haltestelle „Rathaus“ ist in Betrieb

Duisburger Verkehrsgesellschaft: Neuer Fahrsteig an der Haltestelle „Rathaus“ ist in Betrieb. Foto: Andreas Kamps / DVV.
________________________________
Die Fahrgäste der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) können den neuen Fahrsteig an der Bahnhaltestelle „Rathaus“ ab sofort nutzen. Der Fahrsteig (flache Rolltreppe) steht für mehr Sicherheit und eine höhere Verfügbarkeit. Vor allem mobilitätseingeschränkte Fahrgäste profitieren von der neuen Anlage. Denn die flache Rolltreppe kann beispielsweise auch von Fahrgästen mit Rollator und Kinderwagen genutzt werden. Der neue Fahrsteig hat eine Signalanlage und LED-Beleuchtung. Er hat sogenannte Sanftanläufer, die verhindern, dass er ruckartig startet. Zudem verbraucht er weniger Energie. Die vorhandene Anlage war über 30 Jahre in Betrieb.

Die DVG arbeitet gemeinsam mit der Stadt Duisburg intensiv an der Modernisierung der Infrastruktur für einen zukunftsfähigen ÖPNV. In den vergangenen Jahren haben DVG und Stadt bereits viel erreicht. In diesem und auch im kommenden Jahr sollen zudem weitere Fahrtreppen erneuert werden, um die Verkehrswende zu schaffen und Duisburg und die Mobilität in der Stadt lebenswerter zu gestalten. Die Stadt Duisburg investierte rund 750.000 Euro in die Maßnahme, ein Teil davon wurde durch Landes- und Bundesmittel gefördert. DVG und Stadt hatten Mitte Mai dieses Jahres mit den Arbeiten begonnen.

Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 / 60 44 555 und in der myDVG Bus&Bahn-App. Die myDVG Bus&Bahn-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Foto: Andreas Kamps / DVV

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen