Anzeige

Mehr Aufenthaltsqualität: Citymanagement stellt neue Bänke für die Duisburger Innenstadt auf

„Mit den neuen Sitzbänken möchten wir die Aufenthaltsqualität in der Duisburger City verbessern. Sie ist die Grundlage dafür, dass in Zukunft Menschen in die Innenstadt gehen und hier Zeit zum Shoppen, Flanieren und Freunde treffen verbringen.“(Rasmus C. Beck, Geschäftsführer Duisburg Business & Innovation GmbH)

  • Eine Initiative des Citymanagements der DBI mit lokalem Einzelhandel.
  • Maßnahme zur Steigerung der Aufenthaltsqualität für eine attraktive Innenstadt.

Möbeln die gute Stube Innenstadt auf (v. l.): Peter Blennemann, Prokurist vom Einrichtungshaus Blennemann, DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck und Stadtdirektor Martin Murrack. Foto: Bernd Thissen / DBI.
______________________________
Die Duisburger Innenstadt wird bunter: Auf Initiative des Citymanagements der Duisburg Business & Innovation (DBI) und mit Unterstützung des lokalen Einrichtungshauses Blennemann werden am 3. September 2024 insgesamt elf hochwertige Sitzbänke entlang der Königstraße dauerhaft aufgestellt.

„Mit den neuen Sitzbänken möchten wir die Aufenthaltsqualität verbessern. Sie ist die Grundlage dafür, dass in Zukunft Menschen in die Innenstadt gehen und hier Zeit zum Shoppen, Flanieren und Freunde treffen verbringen“, sagt DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck. Martin Murrack, Stadtdirektor der Stadt Duisburg, freut sich ebenfalls über die Aufwertung: „Die Sitzgelegenheiten laden Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen ein. Dieses Projekt zeigt, wie gemeinsames Engagement von der Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderung und lokalem Einzelhandel funktioniert und so unsere Stadt lebenswerter macht.“

Peter Blennemann: „Als vor Ort verwurzeltes Einrichtungshaus sind wir sehr daran interessiert, dass sich die Duisburger Innenstadt weiter positiv entwickelt“, so der geschäftsführende Gesellschafter des seit 1980 in Duisburg ansässigen Familienunternehmens. „Deshalb freuen wir uns, einen Beitrag zu leisten, der die Kunden zum Verweilen einlädt und die City wieder zur guten Stube macht.“

Die elf Bänke, die in fünf verschiedenen Farben gestaltet sind, tragen zur Verschönerung des Stadtbildes bei und fördern so auch die Aufenthaltsqualität. Dies gehört zu den erklärten Zielen des Citymanagements, das sich für eine vitale Duisburger Innenstadt einsetzt. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Duisburg Kontor, dem Wirtschaftsdezernat und dem Stadtplanungsamt sowie den Wirtschaftsbetrieben Duisburg umgesetzt, die sich um die Lagerung, den Transport gekümmert haben und die fachgerechte Aufstellung der Bänke übernehmen.

Das Citymanagement in der Duisburger Innenstadt wird seit 2021 von der DBI organisiert. Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren aus Handel, Politik und Verwaltung arbeitet das Citymanagement daran, dass sich Duisburg zu einem spannenden Aufenthaltsort mit einer attraktiven Innenstadt und lebendigen Nebenzentren entwickelt. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung von Handel und Gastronomie bei der Standortsuche und die Vermarktung und Vermittlung von leerstehenden Ladenlokalen in der City und den Duisburger Stadtbezirken. Um sichtbar und ansprechbar zu sein, hat das Citymanagement der DBI ein eigenes Ladenlokal an der Poststr. 14 direkt in der Innenstadt bezogen.

 
Duisburg Business & Innovation GmbH
Die Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI) ist die neue Wirtschaftsförderung für Duisburg (ehemals Gesellschaft für Wirtschaftsförderung). Gemeinsam mit der Stadt soll sie mehr Arbeitsplätze schaffen, ein besseres Image und eine größere internationale Wahrnehmbarkeit produzieren. Das Team von Duisburg Business & Innovation versteht sich als Dienstleister für die Wirtschaft und bietet sowohl großen Playern als auch kleinen und mittleren Unternehmen eine Fülle unentgeltlicher Dienstleistungen. Diese richten sich an Firmen, die bereits in Duisburg ansässig sind, ebenso wie an Betriebe, die ihren Standort hierher verlagern oder sich mit einer Unternehmensgründung in Duisburg hier eine Existenz aufbauen wollen. Die Aufgabe der Duisburg Business & Innovation besteht darin, Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung auf allen Gebieten zu fördern und den Arbeitsmarkt diversifiziert zu entwickeln.
www.duisburg-business.de
Duisburg Business & Innovation GmbH
Foto: Bernd Thissen / DBI

Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen