_________________________________
Bürgerinnen und Bürger sollten ihre eigenen Ausweisdokumente und ganz besonders die der Kinder überprüfen. Seit dem 1. Januar dürfen keine Kinderreisepässe sowie Verlängerungen mehr ausgestellt werden. Es gibt nur noch die Möglichkeit, einen Personalausweis oder Reisepass für Kinder zu beantragen. Die Gültigkeitsdauer von derzeit noch ausgestellten Kinderreisepässen bleibt jedoch weiterhin bestehen. In Notfällen und bei kurzfristigen Reisen können vorläufige Personalausweise bzw. Reisepässe beantragt werden.
Für Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) reicht ein Personalausweis. Soll das Reiseziel hingegen außerhalb der EU liegen, benötigt man für Kinder einen Reisepass. Auskunft über das jeweils benötigte Reisedokument geben die Reise- und Sicherheitshinweise auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de/de/.
Weitere Informationen, welche Dokumente für die Beantragung eines Personalausweises bzw. Reisepasses benötigt werden, sind online abrufbar unter www.duisburg.de (Stichwort: „Personalausweis“ bzw. „Reisepass“).
Der Personalausweis kostet für Personen unter 24 Jahren 22,80 Euro, für Personen ab 24 Jahren 37 Euro. Der Reisepass kostet für Personen unter 24 Jahren 37,50 Euro, für Personen ab 24 Jahren 70 Euro.
Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, wurden die Terminkapazitäten in den sieben Bürger-Service-Stationen noch einmal erhöht und aktuell können ausreichend zeitnahe und kurzfristige Termine angeboten werden. Der Besuch ist nur mit einem vorher gebuchten Online-Termin unter www.duisburg.de/termine möglich.
Die Ausweisdokumente werden durch die Bundesdruckerei gefertigt. Aufgrund der bundesweiten hohen Nachfrage ist mit einer mehrwöchigen Bearbeitungszeit zu rechnen.
Stadt Duisburg
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen