Ein Paradies für Leseratten an der Düsseldorfer Straße
________________________________
Der Name „Bücherzirkus“ beschreibt das bisherige Geschäftsmodell des Unternehmens. „Normalerweise bleiben wir für einige Wochen mit unseren Büchern an einem Ort und ziehen dann weiter. Bisher waren wir mit diesem Konzept überwiegend in den neuen Bundesländern unterwegs. In Duisburg aber bleiben wir länger, mindestens sechs Monate“, erläutert Thomas van den Dungen. Wenn es gut laufe, sei sogar ein längerfristiges Engagement möglich. Er hat auf jeden Fall drei Stockwerke des Gebäudes gemietet, so dass er bei gutem Verlauf schnell das Angebot erweitern kann – dann auch um andere Produkte.
5.500 Quadratmeter für Bücher
Zunächst aber serviert der Bücherzirkus im Erdgeschoss auf 5.500 Quadratmetern eine bunte Mischung Lesefutter: Fach- und Sachbücher, Krimis und Romane, Kinder- und Kochbücher aller Art. „Wir sehen uns übrigens nicht als Konkurrenz zum etablierten Buchhandel. Wir bieten Bücher aus Restposten und Mängelexemplare an, die im regulären Buchhandel nicht mehr verkauft werden. Wer aktuelle Titel oder Bestseller erwerben möchte oder entsprechende Beratung sucht, ist im spezialisierten Handel richtig aufgehoben“, betont der Geschäftsführer.
Da der Bücherzirkus seine Produkte zu Sonderpreisen anbietet, erwartet Thomas van den Dungen auch viele Kunden, die normalerweise eher selten zu einem Buch greifen. „Wir bieten einen niedrigschwelligen Einstieg und wollen dadurch die Lust am Lesen fördern. Wenn das Angebot in Duisburg gut ankommt, kann aus dem neuen Kapitel eine komplette Erfolgsgeschichte werden.“
Geöffnet ist der Bücherzirkus montags bis samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag, 22. September, ist ebenfalls geöffnet. Das Parkhaus am Gebäude ist wieder rund um die Uhr zugänglich.
Bücherzirkus / Mediamixx
Foto: Mirko Boy / Bücherzirkus
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen