Förderprogramm mit 97 Projekten vorgelegt
_________________________
Das Förderprogramm ist dem Landtag nun übersandt worden und wurde im Verkehrsausschuss vorgestellt. Hier ist der Bericht.
Die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur ist der Schwerpunkt der Sanierungsoffensive „Straßeninfrastruktur Nordrhein-Westfalen“, die Verkehrsminister Oliver Krischer im November 2023 vorgestellt hat. Die Sanierungsoffensive sieht unter anderem vor, innerhalb von 10 Jahren rund 400 Brücken an Landes- und Bundesstraßen durch Ersatzneubauten zu sanieren und den bestehenden Anteil von Straßen und Tunnel in einem sanierungsbedürftigen Zustand deutlich abzubauen.
Minister Oliver Krischer: „Die Bürgerinnen und Bürger im Land sind auf eine funktionsfähige Infrastruktur angewiesen. Unser Ziel ist es, den Sanierungs- und Modernisierungsstau der letzten Jahrzehnte aufzulösen und deutliche Verbesserungen zu erreichen. Mit der Sanierungsoffensive haben wir einen klaren Fahrplan für die Straßeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen.“ Mit dem Programm zur Förderung der kommunalen Straßeninfrastruktur 2024 wird die Sanierungsoffensive flankiert.
Die Sanierungsoffensive umfasst vor allem folgende Einzelpunkte
- Priorisierung bei Sanierung der vorhandenen Straßeninfrastruktur
- 10-Jahres-Programm Brückenerneuerung
- Neuausrichtung Erhaltungsplanung Landesstraßen
- Tunnel vorausschauend modernisieren
- Mehr Transparenz durch Veröffentlichung der Zustandsdaten
- Fachkräftemangel offensiv bekämpfen
- Beschleunigung durch Entschlackung von Haushalts- und Vergaberecht
- Innovative Bauweisen und Systeme
- Übergreifende Baustellenkoordination
- Verkehr und Umwelt zusammendenken
- Einsatz von Recyclingbaustoffen im Straßenbau
Weitere Informationen zur Sanierungsoffensive sowie zum Umsetzungsstand findet man hier:
umwelt.nrw.de/minister-oliver-krischer-wir-muessen-nordrhein-westfalens-infrastruktur-zukunftssicher-machen.
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen