Dekra-Arbeitsmarkt-Report 2024: Erstmals keine Akademiker unter den Top Ten

Dekra-Arbeitsmarkt-Report 2024: Erstmals keine Akademiker unter den Top Ten

Am Arbeitsmarkt zeigt sich aktuell ein widersprüchliches Bild. Während die Einstellungsabsichten in manchen Bereichen verhaltener sind als im letzten Jahr, steigt der Bedarf an anderer Stelle weiter. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitsmarkt-Report 2024 der DEKRA Akademie. Dafür wurden 10.460 Stellenangebote vom Frühjahr ausgewertet. Erstmals seit Beginn der Erhebung im Jahr 2008 befindet sich kein […]

Gemeinsam für nachhaltiges Lernen: Zooschul-Lehrertreffen im Zoo Duisburg

Gemeinsam für nachhaltiges Lernen: Zooschul-Lehrertreffen im Zoo Duisburg

19 Pädagogen tauschten sich am Kaiserberg zu unterschiedlichen Themen aus. Im Fokus: Das Lernen mit allen Sinnen für Schüler. Der Zoo Duisburg war Gastgeber einer besonderen Tagung: Einen Tag lang tauschten sich Pädagogen von Zooschulen über verschiedene Lernkonzepte und Unterrichtspraxis aus. Neben den Fachgesprächen und Vorträgen zu Lernmethoden standen außerdem die Themen Artenschutz und Bildungsnetzwerke […]

TanZebras kommen im Jubiläumsjahr nach Duisburg

TanZebras kommen im Jubiläumsjahr nach Duisburg

Vor zehn Jahren wurden die TanZebras von MSV-Fans gegründet, inzwischen ist aus der Straßenmannschaft ein echter Verein geworden, der in Tansania am regulären Ligabetrieb teilnimmt. Im Jubiläumsjahr reiste eine Delegation nun nach Duisburg. Seit dem 13. Seotenber (bis 22. September) ist die 15-köpfige Truppe aus Ostafrika zu Gast in der Stahlstadt und hat hier auch […]

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Walter Moers: Was gibt’s denn da zu lachen?

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Walter Moers: Was gibt’s denn da zu lachen?

Vom Kleinen Arschloch, Käpt’n Blaubär und dem fantastischen Kontinent Zamonien Von Petra Grünendahl Den Besucher empfangen bereits in den Erdgeschoss-Räumen der Ausstellung viele kleinteilige Comic-Strips und Stories, aber auch größerformatige Arbeiten. Jeder Raum erzählt andere Geschichten: Vom neuen Buch „Das Eichhörnchen, das rückwärts leben wollte“ (2024) über „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ oder „Der Bücherdrache“ […]

Oberbürgermeister Sören Link empfing Lord Mayor von Portsmouth im Duisburger Rathaus

Oberbürgermeister Sören Link empfing Lord Mayor von Portsmouth im Duisburger Rathaus

Besuch des Lord Mayors von Portsmouth Jason Fazackarley und der Lady Mayoress Helen Mitchell Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link empfing den amtierenden Lord Mayor der britischen Partnerstadt Portsmouth, Councillor Jason Fazackarley, und die Lady Mayoress Helen Mitchell im Mercatorzimmer des Rathauses. Begleitet wurden sie von Kevin Parker, dem Honorary Consort des Lord Mayors. Der Lord Mayor […]

Universität Duisburg-Essen: Ulf Richter zum neuen Kanzler gewählt

Universität Duisburg-Essen: Ulf Richter zum neuen Kanzler gewählt

Ulf Richter soll neuer Kanzler der Universität Duisburg-Essen werden. Die Hochschulwahlversammlung hat den Wirtschaftsjuristen am 06. September 2024 einstimmig gewählt. Richter folgt auf Kanzler Jens Andreas Meinen, der zum 01. September 2024 nach Heidelberg wechselte. Der neue Kanzler der Universität Duisburg-Essen, Ulf Richter (54), war zuletzt Kanzler der Universität Siegen und bringt umfangreiche Erfahrungen aus […]

Innenstädte müssen sich wandeln: Ruhr-IHKs veröffentlichen Handelsreport Ruhr 2024

Innenstädte müssen sich wandeln: Ruhr-IHKs veröffentlichen Handelsreport Ruhr 2024

Es gibt zwar nicht weniger, aber dafür kleinere Geschäfte: So lautet eine Erkenntnis des neuen Handelsreports. Die IHKs im Ruhrgebiet zeigen mit dem Bericht, welche Trends es im regionalen Einzelhandel gibt. Dafür sammelten sie Daten von allen Einzelhandels-Betrieben mit mehr als 650 Quadratmetern Verkaufsfläche. Berücksichtigt wurden damit Geschäfte, die mindestens so groß sind wie kleinere […]

Sechs Unternehmen aus dem Ruhrgebiet im Strukturwandel-Wettbewerb ausgezeichnet

Sechs Unternehmen aus dem Ruhrgebiet im Strukturwandel-Wettbewerb ausgezeichnet

Von algorithmusbasierten Lösungen für den Intraday-Handel zum Smart Hospital: Sechs Unternehmen aus der Metropole Ruhr konnten mit kreativen Unternehmensstrategien, dem Einsatz neuer Technologien oder den dynamischen Anpassungen von Produktionsbedingungen im Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ punkten. In der NRW-Sektion des bundesweiten Wettbewerbs wurden insgesamt neun Unternehmen ausgezeichnet. Er wurde zum sechsten Mal von „Deutschland […]

Anzeige

9. Duisburger Maker Day: Entdecken, Staunen, Mitmachen

9. Duisburger Maker Day: Entdecken, Staunen, Mitmachen

Das Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 verwandelt sich am Samstag, 21. September, erneut in ein kreatives Zentrum für Technik- und Innovationsbegeisterte. Der 9. Duisburger Maker Day lädt von 11 bis 15 Uhr zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen mit Informationen rund um innovative Projekte und […]

Stadt Duisburg zieht positive Bilanz: Erfolgreiche Nutzung des Ferienpasses 2024

Stadt Duisburg zieht positive Bilanz: Erfolgreiche Nutzung des Ferienpasses 2024

Die Stadt Duisburg blickt auf einen äußerst erfolgreichen Ferienpass 2024 zurück. Kinder und Jugendliche nutzten mehr als 30 000 der kostenlos zur Verfügung gestellten Ferienpässe. „Mit der Wiedereinführung des Ferienpasses haben wir einen Nerv getroffen, das haben mir in den vergangenen Wochen viele Kinder und ihre Familien im persönlichen Gespräch bestätigt. Ich freue mich jetzt […]