_________________________________
Auf der Duisburger Seite wurde die Pfahlbohranlage zusammengebaut und mit den Bohrarbeiten der Großbohrpfählen mit 1,5 m Durchmesser begonnen. Solche Bohrpfahlmaßnahmen sind eine zentrale Technik im Brückenbau, insbesondere, wenn Brückengründungen und Fundamente in schwierigen Bodenverhältnissen erforderlich sind. Diese Methode dient der Schaffung tragfähiger Fundamente, um die Stabilität und Langlebigkeit von Brücken zu gewährleisten. Insgesamt werden 32 Großbohrpfähle gebohrt. Voraussichtlich im Oktober 2024 wird diese Maßnahme abgeschlossen sein.
Das neue Brückenbauwerk wird die Überquerung der sieben Bahngleise wieder ermöglichen und weiteren modernen Anforderungen gerecht: Neben einer deutlichen Entlastung des Autoverkehrs werden auch Bushaltestellen sowie sichere Geh- und Radwege integriert. So wird die Lebensqualität der Anwohner und Pendler durch eine sichere, umweltfreundliche und moderne Verkehrsanbindung nachhaltig verbessert. Da die Bauarbeiten während des laufenden Bahnbetriebs stattfinden, gestalten sich diese als technisch anspruchsvoll. Trotz dieser Herausforderungen sind die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zuversichtlich, die Inbetriebnahme der neuen Brücke im Herbst 2025 erfolgreich abschließen zu können.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg
www.wb-duisburg.de
Aufgaben:
- Abfallentsorgung
- Stadtreinigung
- Stadtentwässerung
- Planung und Unterhaltung der Spielplätze
- Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums
- Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten
- Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur wie Straßen, Wege, Plätze,
Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen - Bewirtschaftung der Städtischen Immobilien
(Sondervermögen-Immobilien Duisburg SVI,
ehemals Immobilien-Management Duisburg IMD) - Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung
- Außerdem sind die Wirtschaftsbetriebe auch als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt
Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR (WBD)Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen