Förderung für Duisburger Projekte durch Amateurmusikfonds
________________________________
Mahmut Özdemir freut sich besonders, dass der Bläsersymphonie e.V. aus der Abtei Hamborn für sein Projekt „Ein Quantum Musik – Musik trifft Wissenschaft im Quantenjahr 2025“ eine Förderung in Höhe von 8.354 Euro erhält.
Auch die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas zeigt sich erfreut über die Unterstützung durch den Amateurmusikfonds. In ihrem Wahlkreis werden die Projekte „Nahbares Orchester“ von studio-orchester Duisburg mit 8.715 Euro sowie der „FEM-Chor Duisburg“ des „Vereins für die solidarische Gesellschaft der Vielen“ mit 9.937 Euro gefördert.
Beide Abgeordnete betonen die Bedeutung dieser Förderungen: „Der bundesweite Fonds leistet einen wichtigen Beitrag, um unser Kulturerbe zu erhalten, und fördert zugleich das gesellschaftliche Miteinander durch gemeinsames Musizieren. Es freut uns, dass davon auch viele Duisburger profitieren.“
Zum Hintergrund
Der Amateurmusikfonds ergänzt den bisherigen Bundeskulturfonds, der zuvor nicht für die Amateurmusik vorgesehen war. Seine Einführung hatte der Bundestag im November 2022 beschlossen. In einer zweiten Förderrunde hat eine unabhängige Jury 169 Projekte ausgewählt, die nun finanziell unterstützt werden. Dazu gehören Chöre, Orchester, Bands und weitere musikalische Organisationen. Durch die Förderung sollen bemerkenswerte Einzelprojekte mit lokaler, regionaler oder bundesweiter Wirksamkeit gefördert werden, um die Amateurmusikszene sichtbarer zu machen und ihre Vielfalt zu stärken. Die ausgewählten Projekte können ab sofort mit der Umsetzung starten. Die Förderung läuft bis Ende September 2025.
Gemeinsame Pressemitteilung von Bärbel Bas MdB und Mahmut Özdemir MdB
Foto:
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen