___________________________________
Am 25. September fand in der Gottfried-Leibniz-Gesamtschule die offizielle Preisgerichtssitzung statt. Eine Jury beurteilte die eingereichten Vorschläge. Die ganztägige Sitzung erfolgte, wie bei solchen Wettbewerben üblich, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Jury bestand aus Fach- und Sachpreisrichtern, einem Vertreter des Werberings, drei Ortskundigen sowie per Losverfahren ausgewählten Bürgern aus Alt-Hamborn.
Die ausgearbeiteten Entwürfe werden in einer Ausstellung am 10. Oktober auf dem Außengelände der Volkshochschule Nord auf der Parallelstraße 7 erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Die offizielle Eröffnung beginnt um 10.30 Uhr. Hier werden die/der Preisgerichtsvorsitzende und weitere Jurymitglieder aus der Sitzung berichten. Außerdem sind die Verfasser der Preisträgerarbeiten eingeladen ihre Entwürfe vorzustellen.
___________________________________
Das Stadtteilbüro freut sich über viele Besucher der Ausstellung und interessante Gespräche zu den ausgestellten Entwürfen. Alle Entwürfe sind auch ab dem 10. Oktober 2024 unter www.plan-portal.de/alt-hamborn online einsehbar.
Zudem ist eine Broschüre zum Wettbewerbsverfahren und den eingereichten Entwürfen im Stadtteilbüro auf dem Hamborner Altmarkt 8 zu finden und zusätzlich in der VHS, Eingangstür, linke Seite.
Im weiteren Verfahren wird mit den Preisträgern der Entwürfe in einem Verhandlungsverfahren über die weitere Zusammenarbeit gesprochen. Der ausgewählte Entwurf wird hierbei detaillierter ausgearbeitet und weiter qualifiziert. Anmerkungen aus der Bürgerschaft können in der Phase ebenfalls noch mitaufgenommen werden. Der fertige Entwurf wird dann zur Beschlussfassung in die politischen Gremien gegeben und nach positivem Votum zur Umsetzung gebracht.
Stadt Duisburg
Fotos: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen