Anzeige

Bildungsprojekt: Gewaltfrei Lernen an der GGS Sternstraße in Duisburg

Ein wegweisendes Kölner Bildungsprojekt für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung

GEWALTFREI LERNEN: Bildungsprojekt für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung an der GGS Sternstraße in Duisburg. Foto: Förderverein Gewaltfrei Lernen e.V.
________________________________________
Gewaltfrei Lernen ist ein innovatives Bildungsprojekt, welches das Ziel verfolgt, eine sichere und unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen, in der gewaltfreies Lernen im Fokus steht. Durch gezielte Schulungen für Lehrkräfte und Schüler sowie Eltern sollen alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, proaktiv gegen Konflikte vorzugehen und konstruktive Lösungen zu finden.

Im September und Oktober finden die Sozialtrainings von Gewaltfrei Lernen an der Grundschulen GGS Sternstraße statt und werden mit 1000 Euro Förderung von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert.

Über Gewaltfrei Lernen

GEWALTFREI LERNEN: Bildungsprojekt für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung an der GGS Sternstraße in Duisburg. Foto: Förderverein Gewaltfrei Lernen e.V.
________________________________________
Körperliche Schikanen, Wutausbrüche und Beleidigungen sind auch in Grundschulen keine Seltenheit. Eine positive Lernatmosphäre wird gestört, beeinträchtigt und macht konzentriertes Lernen kaum möglich. Ein zentraler Bestandteil des Gewaltfrei Lernen-Programms ist die Integration sozialer und emotionaler Lernkompetenzen in den Lehrplan. Dieser Ansatz ermöglicht es den chülern, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken und eine positive Beziehungskultur zu entwickeln. Die Sozialtrainings von Gewaltfrei Lernen unterstützen Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren bewegungsreich und sprachintensiv im Umgang mit alltäglichen Konflikten wie schlechten Gefühlen und eigener Wut sowie bei Mobbing, Gruppenzwang oder sexueller Belästigung. Gleichzeitig stehen Freundschaft, Achtsamkeit und gegenseitiges Helfen im Vordergrund.

„Mein Motto als Gründerin und pädagogische Leitung des 26-köpfigen Gewaltfrei Lernen-Teams ist aktuell wichtiger denn je: Wir wollen ALLE in einer Schule für eine gute Lernatmosphäre in den Klasen und für faire Konfliktlösungen unter Kindern bestärken.“, betont Sibylle Wanders vom Verein Gewaltfrei Lernen.
www.gewaltfreilernen.de

Förderung durch die Stiftung der Sparda-Bank West
Möglich machte dieses Projekt eine Mitfinanzierung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West. Seit 2010 fördert sie Gewaltfrei Lernen in NRW und hat rund 260 Schulen und zahlreiche Nachschulungen bis heute über eine Million Euro zur Verfügung gestellt. Dadurch können die Lehrkräfte sowie die Pädagogen einer Schule die erfolgreichen Sozialspiele, Konfliktübungen und pädagogischen Strategien im Alltag selbst weiterführen und im Schulalltag verfestigen. Ursula Wißborn, Vorstand der Sparda-Stiftung bekräftigt: „Das ganzheitliche Konzept bei Gewaltfrei Lernen hat uns von Anfang an überzeugt und wir sind gern Partner dieses tollen Projektes. Vor allem in diesen herausfordernden Zeiten ist es umso wichtiger, Kinder und Jugendliche zu stärken und sie handlungsfähig zur machen, um Konflikte auf souveräne Art zu lösen.“
Förderverein Gewaltfrei Lernen e.V.

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen