Starke Partnerschaft für erstklassige Weiterbildung
_______________________________
„Wir freuen uns, dass wir unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter intensivieren“, unterstreicht Dominik Dennemark, Bildungsreferent bei der Paritätischen Akademie NRW. Geplant ist ein enger und regelmäßiger Austausch zu den Bedarfen, Herausforderungen und Wünschen der Lebenshilfe. Aus den entsprechenden Impulsen entwickelt die Akademie dann bedarfsorientierte Angebote. „So können wir unsere Angebote passgenau zuschneiden und eine hohe Bedarfsorientierung gewährleisten“, ergänzt er.
Für die Lebenshilfe Duisburg ist die Kompetenzpartnerschaft ein wichtiger Baustein in der Personalentwicklung, erklärt Ines Bluhmki, die pädagogische Leitung der Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH: „Die Schulungen der Paritätischen Akademie NRW sind für die Weiterqualifizierung unserer Fach- und Führungskräfte von großer Wichtigkeit. Umso mehr freuen wir uns, dass wir als Kompetenzpartner zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen können.“
Lebenshilfe Duisburg
Die Lebenshilfe Duisburg wurde 1962 aus einer Elterninitiative herausgegründet und organisiert seitdem vielfältige Dienstleistungen und therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene mit und ohne Behinderungen. Die Leistungen orientieren sich dabei an dem Bedarf des jeweiligen Menschen. Mit den Angeboten sollen die Menschen in die Lage versetzt werden, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. In Duisburg ist in die Lebenshilfe mit über 400 Mitarbeitenden an 16 Standorten aktiv.
Lebenshilfe Duisburg e.V.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen