Vor dem Start in den Winter: Frostsicherheit für Wasseranschlüsse im Freien prüfen

Vor dem Start in den Winter: Frostsicherheit für Wasseranschlüsse im Freien prüfen

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit rückt die Vorbereitung auf frostige Temperaturen in den Fokus. Die Stadtwerke Duisburg geben Immobilienbesitzern wertvolle Tipps, wie sie ihre Außen-Wasseranschlüsse winterfest machen können. Die eisigen Wintermonate und Minustemperaturen können zu schweren Schäden an Wasserleitungen und Armaturen führen, wenn keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden. Aber diesen Risiken kann man mit […]

Calaisplatz in Duisburg im neuen Glanz: Bauarbeiten sind abgeschlossen

Calaisplatz in Duisburg im neuen Glanz: Bauarbeiten sind abgeschlossen

Der Calaisplatz und sein direktes Umfeld erstrahlen ab heute in neuem Glanz. Nach umfangreichen Bauarbeiten eröffnete Oberbürgermeister Sören Link, zusammen mit Pascal Pestre, Beigeordneter der französischen Partnerstadt Calais, den Platz am Schwanentor. Der neugestaltete Bereich bietet einen modernen und einladenden Ort zum Verweilen. Oberbürgermeister Sören Link gefällt die gelungene Umgestaltung: „Es ist großartig, dass ich […]

Lektüretipp: „Die Hanse“ von Veit Veltzke im Klartext Verlag

Lektüretipp: „Die Hanse“ von Veit Veltzke im Klartext Verlag

Schutz der Handelswege und Handelsnormen boten Verlässlichkeit Von Petra Grünendahl Lübeck war dank seiner verkehrsgünstigen Lage schon früh zentrale Handelsdrehscheibe zwischen Ost- und Nordsee. Hamburg verdankte seinen Aufstieg erst später seiner Stellung als Nordsee-Vorhafen Lübecks. Entgegen gängiger Vorstellungen war die Hanse (12. bis 17. Jahrhundert, mit einer Blütezeit im 13./14. Jahrhundert) aber keine „norddeutsche” Angelegenheit. […]

Fachkräfte-Gespräch Niederrhein: Spitzenvertreter der Region im Austausch

Fachkräfte-Gespräch Niederrhein: Spitzenvertreter der Region im Austausch

Fachkräftelücke, Zuwanderung von Arbeitskräften und der Bedarf an Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – diese Themen beschäftigten die Teilnehmenden des „Fachkräfte-Gespräches Niederrhein“. Staatssekretär Matthias Heidmeier aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen folgte der Einladung zum Austausch mit den Spitzenvertretern der Region Niederrhein Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Dr. Stefan […]

Erfolgreiche Blutspendeaktion der Stadtverwaltung Duisburg

Erfolgreiche Blutspendeaktion der Stadtverwaltung Duisburg

Das Deutsche Rote Kreuz hat heute wieder gemeinsam mit der Stadt Duisburg eine Blutspendeaktion für Beschäftigte der Stadtverwaltung in der Mercatorhalle im City-Palais durchgeführt. Insgesamt haben sich von 10 bis 15 Uhr rund 160 Mitarbeiter sowie der Verwaltungsvorstand daran beteiligt. „Blutspenden ist bei den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung schon zur Routine geworden“, sagt Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent […]

Duisburger Landtagsabgeordnete bei der Groß-Demo der Wohlfahrtsverbände in Düsseldorf

Duisburger Landtagsabgeordnete bei der Groß-Demo der Wohlfahrtsverbände in Düsseldorf

Duisburger Abgeordnete Frank Börner, Sarah Philipp, Benedikt Falszewski: Wir kämpfen in Düsseldorf gemeinsam gegen die schwarz-grünen Sozialkürzungen! „In Düsseldorf haben über 32.000 Bürger lautstark gegen die geplanten Sozialkürzungen der schwarz-grünen Landesregierung demonstriert. Auch wir sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten haben uns zahlreich an der Protestkundgebung beteiligt und freuen uns sehr über die große Unterstützung aus allen Teilen des […]

HGK Intermodal GmbH etabliert Zugverbindung zwischen Duisburg und Rotterdam

HGK Intermodal GmbH etabliert Zugverbindung zwischen Duisburg und Rotterdam

„SchachZUG“ gestartet! Für die Kunden ist es nicht nur im Wortsinn ein cleverer Zug: Dreimal wöchentlich verbindet der „SchachZUG“, wie die HGK Intermodal GmbH (HGK I) ihr neues Zugprodukt getauft hat, das HGK-Terminal Duisburg Gateway West mit fünf Terminals im Seehafen von Rotterdam. Das erklärte Ziel: Mehr Containerverkehre von der Straße auf die Schiene verlagern. […]

Neues Recyclingzentrum Mitte in Duisburg-Hochfeld eröffnet

Neues Recyclingzentrum Mitte in Duisburg-Hochfeld eröffnet

Das neue Recyclingzentrum Mitte im Duisburger Stadtteil Hochfeld an der Vygenstraße 6 wurde feierlich eröffnet. Auf einer großzügigen Fläche von 25.000 Quadratmetern entstand eine hochmoderne Anlage, die nicht nur den steigenden Anforderungen der Duisburger Bürger gerecht wird, sondern auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Kundenservice und Digitalisierung setzt. Die Baukosten für den eröffneten ersten Bauabschnitt […]

Anzeige

Grundsteuerreform: Rat der Stadt Duisburg entscheidet über Hebesatz

Grundsteuerreform: Rat der Stadt Duisburg entscheidet über Hebesatz

Rat entscheidet über einheitlichen oder differenzierenden Hebesatz Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Diese Neuberechnung ist erforderlich geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Urteil vom 10. April 2018 entschieden hat, dass die bisherigen Regelungen zur Bewertung der Grundstücke aufgrund veralteter Werte mit dem Gleichheitsgrundsatz des Artikel 3 Grundgesetz unvereinbar sind. Daher erfolgte ab 2022 eine […]

Management-Expertin: Deutschland bald nur noch Industrienation zweiter Klasse

Management-Expertin: Deutschland bald nur noch Industrienation zweiter Klasse

Jane Enny van Lambalgen: „Toxische EU-Agenda und desaströse deutsche Wirtschaftspolitik führen zum wirtschaftlichen Niedergang. Es droht der Verlust des Triple-A-Ratings.“ „Die Deutschen sollten sich darauf einstellen, dass ihr Heimatland in einigen Jahren nur noch eine Industrienation zweiter Klasse sein wird“, bangt Jane Enny van Lambalgen, CEO der Beratungs- und Managementfirma Planet Industrial Excellence, um den […]