Energiesparen an Duisburger Schulen: ESPADU geht in die nächste Runde

Energiesparen an Duisburger Schulen: ESPADU geht in die nächste Runde

Das Projekt Energiesparen an Duisburger Schulen (ESPADU) geht in eine neue Runde. Zuletzt waren rund 100 Duisburger Schulen am Projekt beteiligt. Damit ist ESPADU eines der größten Energiesparprojekte für Schulen in Deutschland. Es beteiligen sich Schulen aller Schulformen, angefangen von Grundschulen über die weiterführenden Schulen bis hin zu Förderschulen und Berufskollegs. ESPADU gibt dabei neue […]

Siegerentwurf für Duisburg-Marxloh wird in einer Ausstellung gezeigt

Siegerentwurf für Duisburg-Marxloh wird in einer Ausstellung gezeigt

Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße Die offizielle Preisgerichtssitzung zum Wettbewerbsverfahren für die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes und der angrenzenden Weseler Straße in Duisburg-Marxloh fand am 23. Oktober in der Clauberg-Halle in Hamborn statt. Aus acht eingereichten Entwürfen kürte das Preisgericht neben einem 1. und einem 3. Preis auch zwei Anerkennungen. Der Siegerentwurf stammt vom […]

Bürgermeisterin Sylvia Linn als OB-Kandidatin der CDU Duisburg nominiert

Bürgermeisterin Sylvia Linn als OB-Kandidatin der CDU Duisburg nominiert

Bürgermeisterin Sylvia Linn wurde einstimmig vom Kreisvorstand der CDU Duisburg als Oberbürgermeisterkandidatin zur Kommunalwahl im September 2025 nominiert. Sylvia Linn ist 59 Jahre alt, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und einen 20 Monate alten Enkel. Die gelernte staatl. gepr. Betriebswirtin ist als Einkäuferin in einem Krefelder mittelständischen, familiengeführten Unternehmen tätig. Seit vielen Jahren ist sie […]

Stadt Duisburg informiert über Glasfaser- und Mobilfunkausbau Online-Dialog am 13. November

Stadt Duisburg informiert über Glasfaser- und Mobilfunkausbau Online-Dialog am 13. November

Die Stadt Duisburg informiert in Zusammenarbeit mit dem Gigabitbüro des Bundes über den Glasfaser- und Mobilfunkausbau. Am Mittwoch, 13. November, findet dazu von 19 bis 20 Uhr eine Onlineveranstaltung für Interessierte statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist über den Link https://t1p.de/Onlinedialog-Duisburg möglich. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.duisburg.de/smartcity. Bei der […]

Aktionsmonat Wärmepumpen: Stadtwerke Duisburg helfen bei Anschaffung und Förderung

Aktionsmonat Wärmepumpen: Stadtwerke Duisburg helfen bei Anschaffung und  Förderung

Der Wärmepumpe kommt eine zentrale Rolle im Rahmen der Energiewende zu. Und immer mehr Eigenheimbesitzer rüsten ihre Heizungsanlage auf Wärmepumpen um. Hierbei unterstützen die Stadtwerke Duisburg durch zahlreiche Fördermittel- und Energiesparangebote. Im November bieten die Stadtwerke im Rahmen der Wärmepumpenwochen jetzt attraktive Rabatte auf die Anschaffung von Wärmepumpen und den staatlich geförderten individuellen Sanierungsfahrplan. Rabatt […]

Essay: Amerika wählt verurteilten Straftäter und Möchtegern-Autokraten zum 47. Präsidenten

Essay: Amerika wählt verurteilten Straftäter und Möchtegern-Autokraten zum 47. Präsidenten

Donald Trump gegen Kamal Harris: Sind die USA noch nicht reif für eine Frau? Von Petra Grünendahl Angst, Ablehnung und Hass haben gewonnen: Donald Trump hatte sie im Wahlkampf reichlich geschürt – gegen Immigranten, gegen LBGTQ, gegen die Presse (enemy of the people) und nicht zuletzt gegen die Demokraten und ihre Unterstützer (enemy from within). […]

Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit – Jetzt Hausapotheke checken

Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit – Jetzt Hausapotheke checken

Auch wenn die herbstlichen, kühleren Temperaturen noch auf sich warten lassen, werden die ersten Erkältungswellen jetzt nach den Schulferien einsetzen. Eine gut sortierte Hausapotheke ermöglicht es, bei den ersten Anzeichen schnell und gezielt zu reagieren. Wichtig für die Herbst- und Wintermonate sind Medikamente gegen Fieber, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Ein Fieberthermometer sowie ausreichend Corona-Tests sollten […]

Regionalplanänderung: RVR-Planungsausschuss berät über den Entwurf zum Ausbau der Windenergie

Regionalplanänderung: RVR-Planungsausschuss berät über den Entwurf zum Ausbau der Windenergie

Der Planungsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) berät in seiner Sitzung am 13. November über die 1. Änderung des Regionalplans Ruhr. Es geht um den Ausbau der Windenergie im Ruhrgebiet, der durch die Ausweisung von neuen Flächen im Regionalplan vorangetrieben werden soll. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit der Region mit erneuerbaren Energien als heimischem Energieträger zu […]

Anzeige

MKM Museum Küppersmühle zeigt Siegfried Anzingers „Geronimo“-Zyklus

MKM Museum Küppersmühle zeigt Siegfried Anzingers „Geronimo“-Zyklus

Gezeichnete Geschichten vom Heiligen Hieronymus Von Petra Grünendahl „Ich kann mit dicken Farben nicht umgehen”, erklärte Siegfried Anzinger (*1953) die helle Leimfarbe seiner Leinwände. Auch seine Zeichnungen zeichnen sich durch eher gedeckte „Farben“ aus, die beim einen oder anderen Bild mit Tusche oder weichem Bleistift dunkel akzentuiert sind. Siegfried Anzingers „Geronimo“-Zyklus ist eine Auseinandersetzung mit […]

Verleihung der Mercator-Ehrennadel durch Oberbürgermeister Sören Link an Reinhold Kube

Verleihung der Mercator-Ehrennadel durch Oberbürgermeister Sören Link an Reinhold Kube

Im feierlichen Rahmen verlieh Oberbürgermeister Sören Link die Mercator-Ehrennadel an Reinhold Kube, ehemaliges Vorstands- und Kuratoriumsmitglied der Fasel-Stiftung. Zuvor hatte die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kulturausschusses, über die eingereichten Vorschläge beraten und den zu Ehrenden ausgewählt. Reinhold Kube erfährt die Ehrung für sein kontinuierliches ehrenamtliches Engagement seit 1994 für die Stiftungsarbeit der Fasel-Stiftung. Hierdurch […]