Industrie, Infrastruktur und Fachkräfte als Schwerpunkte
Werner Schaurte-Küppers steht weiterhin an der Spitze der Niederrheinischen IHK. Die Mitglieder der neu gewählten Vollversammlung bestätigten den Familienunternehmer heute, 3. Dezember, für weitere fünf Jahre. Schaurte-Küppers übernahm den Posten erstmalig 2022 von Burkhard Landers. Seit 2009 war Schaurte-Küppers als Vizepräsident für die Niederrheinische IHK aktiv.
Der 63-jährige ist geschäftsführender Gesellschafter der Hülskens Holding. Wasserbau, Rohstoff-Gewinnung, Recycling, Beton-Produktion und Logistik sind die Schwerpunkte des international ausgerichteten Unternehmens. Es beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Wesel und in Duisburg. Schaurte-Küppers war Präsident der deutsch-niederländischen Auslandshandelskammer und gehört dort zum geschäftsführenden Vorstand.
„Der Handlungsdruck auf unseren Standort an Rhein und Ruhr wächst. Marode Infrastruktur, Sorge um unseren Stahlstandort, die Transformation und der Arbeitskräfte-Mangel: Unsere Wirtschaft steht vor großen Umbrüchen. Als IHK werden wir uns mehr denn je einmischen und der Politik verdeutlichen, was unsere Unternehmen jetzt brauchen. Entlastung von Auflagen und Kosten und weniger Bürokratie, damit wir im internationalen Wettbewerb mithalten können“, so der IHK-Präsident.
Die Vollversammlung wählte ebenfalls die weiteren Mitglieder des Präsidiums. Wiedergewählt wurden:
- Wim Abbing, Vorstandsvorsitzender PROBAT SE
- Dr. Joachim K. Bonn, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Duisburg
- Susanne Convent-Schramm, Geschäftsführerin Convent Spedition GmbH
- Ulrich Grillo, Vorstandsvorsitzender Grillo-Werke AG
- Michael Rademacher-Dubbick, Beiratsvorsitzender Krohne-Gruppe
- Marie-Christin Remy, Geschäftsführerin Hennecken Remy GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- Boris Roskothen, Inhaber Heinrich Roskothen e.K.
- Frank Wittig, Geschäftsführer Wittig GmbH
Neu ins Präsidium gewählt wurden:
- Dr. Alexandra Albrecht-Baba, Prokuristin Franz Haniel & Cie. GmbH
- Dennis Grimm, Vorstandssprecher ThyssenKrupp Steel Europe AG
- Frank Schwarz, Geschäftsführer Frank Schwarz Gastro Group GmbH
Niederrheinische IHK
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
www.ihk.de/niederrhein
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Jacqueline Wardeski / Niederrheinische IHK
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen