Mit Deichkind zum krönenden Abschluss
Die Vorfreude auf das Sportfestival steigt: Zahl der angemeldeten Delegationen auf sehr hohem Level, weitere Top-Acts haben bereits zugesagt – jetzt Tickets sichern!
______________________________
Seit über 25 Jahren ist die Hip-Hop- und Electropunk-Band aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Quartett ist bekannt für energiegeladene Performances und aufwendige Bühnenshows, die auch beim Abschluss der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games am 27. Juli 2025 für eine große Party sorgen werden. In der besonderen Kulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord wird die Band dann auch Hits wie „Leider geil“, „Arbeit nervt“ oder „Bück dich hoch“ spielen.
Tickets für die Abschlussfeier sind jetzt für 39 Euro erhältlich
___________________________________
„Wenn im Sommer tausende Athleten und Fans bei den FISU World University Games auch nach Duisburg kommen, reihen sich viele sportliche und kulturelle Höhepunkte aneinander. Gekrönt wird diese besondere Zeit mit einer großen Abschlussfeier im Landschaftspark Duisburg-Nord. Mit dem Top-Act Deichkind erwarte ich auch in musikalischer Hinsicht Höchstleistungen,“ sagt Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link.
Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games setzen neue Maßstäbe
Mit der Verkündung des Deichkind-Auftritts bei der Closing Ceremony setzen die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games zum Abschluss des Jahres 2024 noch einmal Maßstäbe, die sich in eine Vielzahl von positiven Nachrichten der letzten Wochen einreihen: Die Vorbereitungen sind im Zeitplan und der Rücklauf aus den Teilnehmerländern herausragend. Schon jetzt haben über 130 Nationen ihre Teilnahme zugesagt. Die Verkündung eines weiteren internationalen Top-Acts für die große Eröffnungsfeier folgt im Jahr 2025.
„Die hohe Anzahl an internationalen Anmeldungen, die starke Unterstützung durch die Region und die Begeisterung für unser kulturelles Rahmenprogramm zeigen, dass 2025 ein unvergessliches Jahr für das Ruhrgebiet wird“, sagt Niklas Börger, Geschäftsführer der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. „Wir haben es in diesem Jahr als Team geschafft, die Veranstaltung mit dem neuen Konzept auf sichere Beine zu stellen und dafür zu sorgen, dass sich das Ruhrgebiet und Berlin auf ein derartiges internationales Großevent freuen können.“
Sport, Kultur und Bildung vereint
2025 wird ein Jahr, in dem Sport, Kultur und Bildung auf außergewöhnliche Weise zusammenkommen. Denn neben den sportlichen Highlights und spektakulären Konzerten ist die FISU World Conference ein zentraler Programmpunkt der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Führende internationale Wissenschaftler kommen zu einem Kongress in der Bochumer Jahrhunderthalle zusammen. Der besondere universitäre Rahmen des Großevents wird auch durch die stetige Einbindung und Zusammenarbeit mit den Hochschulen sowie deren Hochschulsporteinrichtungen sichergestellt.
Die Menschen in der Region können sich somit schon jetzt auf ein spektakuläres Event im kommenden Sommer freuen. Das Ruhrgebiet wird dann als bunte, laute und internationale Region erlebbar. Landmarken wie der Landschaftspark Duisburg-Nord oder die Zeche Zollverein sowie die offene Art der Menschen vor Ort werden im Ruhrgebiet für eine authentische, herzliche Atmosphäre sorgen. Weitere Highlights werden folgen – und in den nächsten Wochen und Monaten bekannt gegeben.
Über die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Bunt, laut und international – so wird der kommende Sommer. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind so vielseitig wie das Ruhrgebiet: Ein großartiger Mix aus Angeboten, bei denen Sport, Kultur und Wissenschaft miteinander verschmelzen. 8.500 Athleten und Offizielle aus rund 150 Ländern werden in den Städte Duisburg, Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin für ein Sportfestival der Extraklasse sorgen. Und das Beste: Alle spielen mit!
Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH
Fotos: Thomas Berns (1), Lennart Speer (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen