15. Zoospende des Stadtsportbund Duisburg aus den „laufenden Einnahmen“Seit 2007: Mehr als 150.000 Euro für die „Arche am Kaiserberg“
________________________________
Die diesjährige „Duisburger Sporthilfe“ trägt dazu bei, das Gehege der Seychellen-Riesenschildkröten zu modernisieren. Neben einer neuen Badezone sollen die Beleuchtungstechnik modernisiert und das Areal umgestaltet werden.
Die Scheckübergabe nutzte Uwe Busch, um ein kleines Jubiläum zu würdigen. Bereits zum 15. Mal unterstützt der SSB die Arche am Kaiserberg. Seit Beginn einer wunderbaren Freundschaft kamen so mehr als 150.000 Euro an Spenden für unterschiedliche Projekte des Zoos Duisburg zusammen.
Die 8.000 Euro stammen aus dem Reinerlös des Zoolaufs, der vorbei an Tieren auf fünf Kontinenten führt. Zudem sind in der Startgebühr für den Rhein-Ruhr-Marathon 50 Cent für dieses Charity-Projekt „reserviert“.
Astrid Stewin bedankte sich im Namen des Zoos für die Unterstützung: „Ein gutes Team zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Mitspieler aufeinander verlassen können. Das gilt auch für unsere Partnerschaft. Die Kooperation ist uns wichtig – und das nicht nur wegen der Spende. Der Zoolauf ist ein herausragendes Ereignis in unserem Veranstaltungskalender. Die Stimmung bei diesem Sommerabendlauf ist wirklich außergewöhnlich.“
Uwe Busch ergänzte: „Auch für uns ist der Zoolauf ein besonderes Rennen, das sehr viel Aufmerksamkeit findet und in der Szene fest etabliert ist. Seit 2007 sind wir am Start, und alle Jahre wieder ist der Lauf ein echtes Highlight.“ Der Termin für die 16. Auflage des Zoolaufs steht bereits fest: Am Freitag, 27. Juni, geht es vorbei an Löwen, Pandas und Pinguinen. Damit ist eine Scheckübergabe auch in der nächsten Vorweihnachtszeit gesichert.
Der Zoolauf Duisburg wird vom Stadtsportbund Duisburg in Zusammenarbeit mit Bunert Events veranstaltet. Hauptsponsor ist das Merkur Casino Duisburg. Weitere Informationen unter www.zoolauf-duisburg.de.
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg wurde 1934 auf einer Fläche von 4 Hektar eröffnet. Schon 1937 wurde der Tierpark am Kaiserberg auf 8 Hektar erweitert. Der Zoo Duisburg präsentiert als wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Garten Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg vier Kernziele: Erhaltungszucht, Wissensvermittlung, Forschung und – für die Besucher – Erholung. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung und bis heute einzige Zucht von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter oder ein Amazonasdelfin aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Pinselohrschweine aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien. Seit 2019 ist der Zoo Duisburg eine gemeinnützige Gesellschaft und Teil der Duisburger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft (DVV). Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands und zu den beliebtesten Naherholungszielen der Region.
www.zoo-duisburg.de
Stadtsportbund Duisburg
Der Stadtsportbund Duisburg e. V. (SSB) ist die Dachorganisation der Duisburger Sportvereine. Der SSB vertritt über 400 Vereine mit rund 100.000 Mitgliedern im gesamten Duisburger Stadtgebiet. Zu seinen Aufgaben gehört die Interessensvertretung seiner Mitgliedsvereine, die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Sportveranstaltungen sowie die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung an Schulen. Der SSB setzt sich mit seiner umfangreichen Projektarbeit für die Sportentwicklung in der Stadt ein. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.ssb-duisburg.de.
Als Teil der Koordinierungsgruppe „Pink gegen Rassismus“ lädt der Stadtsportbund Duisburg die Mitglieder der Duisburger Sportvereine ein, sich mit ihren Vereinen in Pink gegen Rassismus zu positionieren. www.pinkgegenrassismus.de.
Stadtsportbund Duisburg e. V.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen