NGG stellt „Bäckerei-Monitor“ vor: „Ohne Migranten wird das Brotbacken schwierig“ Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 1.180 Profis backen und verkaufen in Duisburg Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Adnan Kandemir von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten […]
Job-Chancen erkennen mit Agentur für Arbeit und IHK Ob am Computer, an der frischen Luft oder in den beeindruckenden Lagerhallen: Der Duisburger Hafen bietet viele Berufsmöglichkeiten. Holzmechaniker, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen und Technische Produktdesigner präsentieren ihre Jobs im Hafen. Schüler des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau blickten ihnen neugierig über die Schulter. Die Niederrheinische IHK, […]
In den Städten des Ruhrgebiets gibt es vergleichsweise wenige Verkehrsblitzer, zeigt eine Auswertung des Verbraucherportals Allright. In den sechs größten Kommunen der Region stehen 7,41 Radarfallen pro 1.000 Hektar Straßenfläche. Dieser Wert liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnittswert in den 40 größten Städten in Höhe von 10,17. Ermittelt wurden die Zahl der fest installierten Blitzer […]
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske hat im Sitzungssaal der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd die Ehrennadel des Bezirks für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link wurden mit Alexandra Jockel und Marlies Schmitz zwei beeindruckende Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderem Maße für ihre Mitmenschen und ihre Gemeinschaft einsetzen. „Alexandra Jockel und Marlies Schmitz sind lebendige Beispiele […]
Lost Places: Schönheit – Verfall – Zerstörung Fotoausstellung zur Saisoneröffnung: Komplett digital und nur am 04. Mai 2025 zwischen 11-16 Uhr im Fördermaschinengebäude auf Rheinpreussen Schacht IV Zechenstraße 50, 47443 Moers Im Jahr 2000, also vor 25 Jahren, war für das Fördermaschinengebäude Schacht IV die Zeit als Lost Place beendet. Zum Glück ist ihm […]
Heute ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Duisburg auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein […]
Laut OB-Barometer 2025 sind Finanzen zwar das alles beherrschende Thema der Städte. Doch auch Rechtspopulismus und Demokratieskepsis rücken in den Fokus: 80 Prozent der Städte stufen sie als (sehr) wichtige Herausforderungen ein. Das Thema „Kommunalfinanzen“ war bereits 2024 das aktuell wichtigste Handlungsfeld der Oberbürgermeister (OBs) für die eigene Stadt. 2025 gewinnt es jedoch noch einmal […]
Kommunen in Sorge um die Zukunft von Brauchtumspflege und Großveranstaltungen Städte und Gemeinden sehen sich vor dem Start der Volksfestsaison mit wachsenden organisatorischen Herausforderungen durch immer höhere Sicherheitsauflagen konfrontiert. „Erste Veranstaltungen wurden schon abgesagt oder in reduziertem Umfang durchgeführt, weil es unmöglich war, die Auflagen zu erfüllen. Das kann nicht die Lösung sein“, sagte Christof […]
In zwölf Monaten können Fachkräfte berufsbegleitend ihren Fachwirt abschließen. Im Mai starten die Praxisstudiengänge zum Wirtschaftsfachwirt und für Personalfachkaufleute bei der Niederrheinischen IHK. Die Abschlüsse sind einem Bachelor gleichgestellt – und bei Unternehmen gefragt. Interessierte können sich bis kurz vor Beginn der Veranstaltung anmelden. Beide Studiengänge lassen sich optimal mit dem Berufsalltag verbinden. Der Unterricht […]
„Kleinvieh macht auch Mist“ heißt es sprichwörtlich, wenn man auch kleinste Geldbeträge akribisch sammelt und sie sich mit der Zeit zu einer stattlichen Summe anhäufen. Vereinfacht gesagt ist das auch die Idee hinter der Aktion „Restcentspende“ der Mitarbeiter der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) und all ihrer Tochtergesellschaften. Über 1.600 Beschäftigte beteiligen sich und […]