Die vorbereitenden Maßnahmen für den Ausbau des Kultushafens im RheinPark haben begonnen. Auf einer Fläche von rund 7.500 qm wird der Bereich grundlegend neugestaltet, um ihn bis zur IGA 2027 in einen attraktiven Ort für Erholung, Freizeit und Begegnung zu verwandeln. Zunächst starten die Abbruch- und Aufräumarbeiten an Land, die den Weg für die zukünftigen […]
Nachhaltige Quartiersentwicklung im Fokus Sich innerhalb der Euregio-Rhein-Waal austauschen und erfolgreich zusammenarbeiten – dieses Ziel stand erneut im Mittelpunkt, als sich die Bürgermeister der sieben Euregio-Großstädte Nijmegen, Apeldoorn, Arnhem, Ede (alle Niederlande), Düsseldorf, Duisburg und Moers im Eurotec-Looop in Moers trafen. Im Fokus der diesjährigen Gespräche stand ein neues Projekt zur nachhaltigen Quartiersentwicklung. Die Stadtoberhäupter […]
Jeder dritte Bewerber rechnet für 2025 mit mehr Remote Work 87,5 Prozent der Bewerber mit Schreibtischjobs haben aktuell Home-Office-Wünsche an den Arbeitgeber. Jedoch gehen diese Wünsche im Hinblick auf den Umfang der im Home-Office zu verbringenden Zeit weit auseinander. Zudem stellt Home-Office nur für eine Minderheit von 27,8 % ein Killerkriterium für die Bewerbung dar. […]
Inzwischen machen Angestellte mit über 70% die Mehrheit der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe aus. Diese sind höher qualifiziert, weiblicher und vor allem: deutlich seltener gewerkschaftlich organisiert als Arbeiter. Was können Gewerkschaften tun – und was tun sie bereits –, um Industrieangestellte breiter zu organisieren und zu vertreten? Diese Fragen untersucht der neue Report des Instituts […]
Perspektivisch werden an der Mülheimer Straße die neuen Zooterrassen mit angrenzender Savannenanlage entstehen. Damit werden auch die Voraussetzungen geschaffen, dass sich dann wieder Giraffen am Kaiserberg beobachten lassen. Die Ausschreibung für den Abriss des alten Gebäudes aus den frühen 1970er Jahren steht unmittelbar bevor. Der Zoo Duisburg setzt seinen Masterplan kontinuierlich um und bereitet den […]
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können in den Osterferien mit erfahrenen Zoobegleitern auf Expedition gehen. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist über den Online-Shop erforderlich. In den Osterferien bietet der Zoo Duisburg die beliebte Ferienwoche an. Vom 14. – 25. April können tier- und zoobegeisterte Kinder von 9.00 – 15.00 […]
Faszinierende Werkschau gibt Überblick: Auch viele unbekannte Schätzchen Von Petra Grünendahl Der Zeichentricksketch „Herren im Bad“ von 1978 zählt wohl zu seinen bekanntesten Klassikern: Herr Müller-Lüdenscheid (der mit der Badekappe) und Dr. Klöbner streiten sich, ob Klöbners Quietschente mit in die Badewanne darf. Mit Figuren wie den Knollennasen-Männchen, den Hoppenstedts oder Wum und Wendelin begeisterte […]
Ein Seilroboter, der eigenständig Mauern errichtet und Zwischendecken einzieht, könnte Baustellen revolutionieren: Nicht mehr Menschen, sondern Maschinen führen dann die künftig digitalisierte Planung aus. Am 16. Januar demonstrierten Forschende der Universität Duisburg-Essen die von ihnen entwickelte Technologie vor Staatssekretär Daniel Sieveke, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Rektorin Prof. Dr. Barbara […]
Vom Cent-Artikel Kugelschreiber bis zur mehrere Millionen Euro teuren Straßenbahn und vom Notebook bis sogar hin zu Eukalyptus aus Florida. Der Konzerneinkauf der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) beschafft gemeinsam mit den Gesellschaften und Fachbereichen des DVV-Konzerns alles, was die mehr als 4.000 Beschäftigten des Konzerns mit seinen mehr als 30 Unternehmen benötigen, um […]
Gewerkschaft NGG: 2035 werden 107.400 Menschen im Rentenalter sein Duisburg kommt in die Jahre: Heute leben rund 97.100 Menschen in Duisburg, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 107.400 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 11 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der […]