Im Jahr 2024 konnte der Landschaftspark Duisburg-Nord an seine konstant hohen Besucherzahlen der letzten Jahre anknüpfen und erreichte mit 1.224.327 Gästen das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte. Ein besonderer Höhepunkt war die Feier des 30-jährigen Bestehens im Rahmen der ExtraSchicht. Das Jahr 2024 war ein voller Erfolg für den Landschaftspark Duisburg-Nord. Mit deutlich über 1,2 Millionen […]
Neue Runde, neues Glück! Denn mit dem neuen Jahr beginnt auch die neue Runde des Schülerzeitungswettbewerbs der rheinischen Sparkassen und damit die Chance auf Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Dabei sucht die Sparkasse Duisburg zum 44. Mal gemeinsam mit zehn regionalen Tageszeitungen die talentiertesten Nachwuchs-Redakteure des Rheinlands. Bis zum 7. Februar 2025 (Einsendeschluss) können […]
Ab sofort können Bürgergeldbeziehende mit einer neuen App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Schon seit längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre verschiedenen Online-Kanäle sukzessive aus. Die neuen digitalen Anwendungen unterstützen die Kundinnen und Kunden der BA in immer mehr Bereichen des Alltags und machen die […]
Mit 91.000 Euro unterstützt der Regionalverband Ruhr (RVR) in diesem Jahr bedeutende Sportveranstaltungen im Ruhrgebiet. Der RVR-Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt beschloss in seiner letzten Sitzung, zehn Events mit Summen zwischen 5.000 und 15.000 Euro zu fördern. Die größte Einzelförderung (15.000 Euro) geht an den International Wedau Regatta e. V., der den Zuschlag für […]
Die 41-Jährige HR-Expertin agiert als Chief People & Corporate Services Officer „Ich möchte im Team mit Markus Bangen und Lars Nennhaus die Weichen in Richtung Zukunft stellen” Das Jahr 2025 beginnt im Duisburger Hafen mit guten Nachrichten: Giordana Sperling-Doppstadt vervollständigt in ihrer Funktion als Chief People & Corporate Services Officer seit dem 1. Januar 2025 […]
Die Stadtverwaltung Duisburg bietet für das Jahr 2025 insgesamt 356 Ausbildungs- und Studienplätze unter anderem im Verwaltungsbetrieb, in der IT oder im Erziehungsdienst an. Es sind bereits viele Bewerbungen eingegangen und auch die ersten Vorstellungsgespräche wurden bereits geführt. Interessierte, die die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, und noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind, können […]
Heute startet das sechswöchige Beteiligungsverfahren zur ersten Änderung des Regionalplans Ruhr. Es geht um den Ausbau der Windenergie im Ruhrgebiet, der durch die Ausweisung von neuen Flächen im Regionalplan vorangetrieben werden soll. Das Beteiligungsverfahren gibt sowohl Behörden und Verbänden als auch Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur Stellungnahme. Bereits jetzt können die Planunterlagen auf der […]
Der Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet zeigt im Jahr 2024 eine stabile Entwicklung – mit Licht und Schatten. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Region leicht gestiegen, wobei besonders die Integration ausländischer Arbeitskräfte einen wichtigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt die Zahl der Arbeitslosen mit einer Arbeitslosenquote von durchschnittlich 9,9 Prozent weiterhin eine Herausforderung für […]
Syrische Staatsangehörige haben deutlichen Anteil an ausländischem Beschäftigungszuwachs Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen. Eine neue Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt: Ohne ausländische Staatsangehörige wäre die Beschäftigung insgesamt von September […]
Weit über 200.000 Menschen werden ab heute (18. Januar) auf der weltgrößten Bootsmesse boot Düsseldorf erwartet. Ein echter Besuchermagnet. Unter den 1.500 Ausstellern sind die Universität Duisburg-Essen und ihr An-Institut, das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme DST. Auf einem 400 qm großen Stand präsentieren sie spektakuläre Entwicklungen und Forschungsprojekte, darunter das Binnenschiff der Zukunft ELLA, […]