Deutsche Oper am Rhein feierte Premiere der Familienoper „Holle!“ im Theater Duisburg

Deutsche Oper am Rhein feierte Premiere der Familienoper „Holle!“ im Theater Duisburg

Ein wilder Ritt durch alle musikalischen Wetterlagen! Von Petra Grünendahl Frau Holle (Maria Hilmes) ist es leid, dass ihr unermüdliches Arbeiten am Wetter immer Kritik erntet: Mal ist es zu heiß, mal zu nass, mal zu kalt – auf keinen Fall genau richtig. Aber auch die Umweltverschmutzung macht ihren Job schwieriger, verstärkt diese doch manche […]

Girls Cup 2025: Finale des Mädchenfußballturniers beim SV Rhenania Hamborn am 11./12. Januar

Girls Cup 2025: Finale des Mädchenfußballturniers beim SV Rhenania Hamborn am 11./12. Januar

Beim spannenden Mädchenfußballturnier kurz vor Weihnachten in der Sporthalle der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule qualifizierten sich Teams für den Girls Cup 2025. Der Fußballverein SV Rhenania Hamborn organisierte an zwei Tagen fünf Turniere aller Altersklassen Frauen- bis Mädchen U11-Turnier. Insgesamt nahmen 48 Mannschaften aus ganz NRW mit etwa 700 Nachwuchstalente teil. Das große Turnier bot dem SV Rhenania […]

Kunstverein Duisburg: Wood.light and its levels – Ewa Jaczynska & Anne-Katrin Puchner

Kunstverein Duisburg: Wood.light and its levels – Ewa Jaczynska & Anne-Katrin Puchner

Beide Künstlerinnen kennen sich seit der KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF. Beide beschäftigen sich in ihrer künstlerischen Arbeit u.a. mit den Themen Bewegung und Licht. Während Ewa Jaczynska sich den Themen von der Malerei aus nähert, kommt Anne-Katrin Puchner von der Bildhauerei. Beide arbeiten darüber hinaus auch grafisch und eine gemeinsame Technik stellt hierbei der experimentelle Holzschnitt dar. […]

Niederrheinische IHK lud zum Neujahrsempfang 2025 in die Mercatorhalle Duisburg

Niederrheinische IHK lud zum Neujahrsempfang 2025 in die Mercatorhalle Duisburg

Eine starke Wirtschaft, Wohlstand und Demokratie gehören zusammen Von Petra Grünendahl „Vor uns liegen große Herausforderungen, gehen wir doch mittlerweile in des dritte Jahr der Rezession“, erklärte Werner Schaurte-Küppers, Präsident der Niederrheinischen IHK. „Diesen Zustand haben wir in der Nachkriegszeit noch nie erlebt: Das muss uns aufwecken“, mahnte er. Die Weltlage werde für Deutschland und […]

Zahlen und Daten des Standesamtes der Stadt Duisburg aus dem Jahr 2024

Zahlen und Daten des Standesamtes der Stadt Duisburg aus dem Jahr 2024

Beliebteste Vornamen, Geburtsbeurkundungen und Eheschließungen Das Standesamt der Stadt Duisburg hat die wichtigsten Zahlen aus dem Jahr 2024 rund um die beliebtesten Vornamen für Neugeborene, Geburtsbeurkundungen und Eheschließungen zusammengefasst: „Emma“ und „Noah“ waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen, die Duisburger Eltern für ihre Kinder am häufigsten auswählten. Im Jahr 2023 war der Vorname „Emma“ […]

Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind für die meisten Duisburger in wenigen Minuten erreichbar

Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind für die meisten Duisburger in wenigen Minuten erreichbar

Regionalverband Ruhr: RVR-Bericht zur Daseinsvorsorge in Duisburg Das Ruhrgebiet ist die Region der kurzen Wege – das gilt besonders in Duisburg: Für die meisten Duisburger sind die Angebote der Daseinsvorsorge – dazu zählen Einrichtungen und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelgeschäfte, Kitas und Schulen, Arztpraxen und ÖPNV-Haltestellen – schnell zu Fuß oder mit dem Rad […]

Ruhrgebietsprojekte im Vorentscheid für Engagementpreis NRW 2025

Ruhrgebietsprojekte im Vorentscheid für Engagementpreis NRW 2025

Zwei Projekte aus dem Ruhrgebiet sind für den Engagementpreis 2025 der NRW-Landesregierung nominiert: Das Essener Projekt „Salon5 – die Jugendredaktion von CORRECTIV“ zeigt Jugendlichen das grundlegende journalistische Handwerk und bietet einen Ort, an dem junge Menschen Medien selbst produzieren können. Die Duisburger Ausbildung „Talente von heute – Führungskräfte von morgen!“ richtet sich an junge Menschen, […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Für Altkleider gelten nun neue Regeln

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Für Altkleider gelten nun neue Regeln

Bequeme Entsorgungsmöglichkeiten für Duisburger Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine verpflichtende Getrenntsammlung von Alttextilien in Kraft, die von der EU vorgegeben wird. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Kreislaufwirtschaft zu stärken, Textilien besser wiederzuverwenden oder zu recyceln und damit die Umwelt zu entlasten. Diese Bestimmung reagiert auf das zunehmende Problem des Textilmülls in der […]

Anzeige

Management-Expertin rät Firmen zur Deglobalisierung

Management-Expertin rät Firmen zur Deglobalisierung

Jane Enny van Lambalgen: „Der Gütertransport im großem Stil über Kontinente hinweg ist angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen nicht mehr zeitgemäß.“ Die Wirtschaft sollte bei Beschaffung, Produktion und Logistik alle Konzepte, die auf einem interkontinentalen Warenaustausch im großen Stil basieren, so weit wie möglich vermeiden, empfiehlt Jane Enny van Lambalgen, CEO der Beratungs- und Managementfirma […]

Initiative für Kurswechsel in der Klimapolitik des Gebäudesektors nimmt deutlich Fahrt auf

Initiative für Kurswechsel in der Klimapolitik des Gebäudesektors nimmt deutlich Fahrt auf

Nach zwei Wochen bereits 75 Unterstützer – Sehr hohes Interesse und positive Resonanz bei unterschiedlichen Zielgruppen Die von renommierten Wissenschaftlern aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen Mitte November ins Leben gerufene Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor verzeichnet sehr hohes Interesse und trifft in Wissenschaft und Immobilienwirtschaft auf positive Resonanz. So sind bereits 75 Einzelpersonen, Organisationen […]