Wer den Zoo Duisburg am Nachmittag im Winter besucht, kann sich auf vergünstigte Eintrittspreise freuen. Das Angebot gilt im Januar und Februar ab 14.30 Uhr. Ab heute erweitert der Zoo die Gültigkeit des Feierabendtickets. Der Nachmittagstarif, welcher in der Sommerzeit nur an Werktagen gültig ist, gilt in der Wintersaison 2025 (Januar + Februar) auch an […]
Die historische Verladeanlage Roters & Buddenberg am Innenhafen wird seit dem 3. Dezember umfassend saniert. Die Maßnahme ist Teil des langfristigen Sanierungskonzepts für insgesamt 14 denkmalgeschützte Kräne im Innenhafen, das seit 2018 in Umsetzung ist. Die Sanierungsarbeiten sollen bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein. Die Verladeanlage, die sich zwischen dem Restaurant Faktorei und Mongos befindet, […]
Heimat als Identitätsstifter der Region und Teil eines „Wir”-Gefühls. Von Petra Grünendahl Im Ruhrgebiet ließen und lassen sich bis heute Entwicklungen beobachten und studieren, lange bevor sie woanders auftreten: Zum Beispiel der Strukturwandel von der Landwirtschaft zur Industrie und schließlich zur post-industriellen Kultur- und Wissenschaftsökonomie. Oder die Zuwanderung von Menschen, deren Integration auch immer bedeutete, […]
Mehr als jedes vierte Patent in der NRW-Umweltwirtschaft wird mittlerweile im Ruhrgebiet entwickelt. Rund 54.000 Menschen aus der Region arbeiten im Kernbereich der Circular Economy. Das macht das Ruhrgebiet zu einem bedeutenden Standort der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Welche Chancen das Thema Zirkularität für Wirtschaft und Gesellschaft bereithält, zeigen Regionalverband Ruhr (RVR) und Ruhr Tourismus GmbH […]
Bereits zum 12. Mal fand der IT-Sicherheitstag NRW statt, der in diesem Jahr von IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in NRW e. V., gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft, DIGITAL.SICHER.NRW und dem Westdeutschen Handwerkskammertag durchgeführt wurde. Rund 1000 Teilnehmende kamen Mitte Dezember ins World Conference Center Bonn, um sich unter […]
SSB-Vorsitzender Joachim Goßow: „Sport ist mehr als Fußball“ Der Stadtsportbund Duisburg sieht sich als einer der Gewinner des Sportjahres 2025: „Wir können zum zweiten Mal in Folge einen Zuwachs bei den Mitgliedszahlen vermelden. Fast 100.000 Menschen aus Duisburg sind mittlerweile wieder in einem unserer 376 Sportvereinen aktiv. Das sind fast 4.000 Mitglieder mehr als im […]
Neue Spielmöglichkeiten dank GOFUS-Unterstützung Im Rahmen des städtischen Spielplatzprogramms wurden die Spielplätze am Berthaplatz in Duisburg-Hochemmerich und an der Herrmannstraße/Ottostraße in Duisburg-Marxloh umfassend saniert und überarbeitet. Dank der Unterstützung des Projekts „PLATZ DA! Für mehr Bewegung“, das vom Verein GOFUS ins Leben gerufen wurde, konnten die Spielplätze zusätzlich mit innovativen Spielangeboten ausgestattet werden. „Die neuen […]