Anzeige

Commerzbank-Stiftung unterstützt Seniorenprojekt des Vereins Engel gibt es überall e. V. in Duisburg

  • Projekt „Kuschel“ wird mit 4.000 Euro gefördert.
  • Ein Teddybär als Partner, Freund und Anker für einsame, (demente) Senioren des Seniorenzentrums Duisburg-Homberg.

Commerzbank-Stiftung unterstützt Seniorenprojekt des Vereines „Engel gibt es überall e.V.“ in Duisburg (v. l.): Ingrid Stermann, Hartmut Leser und Julia Tysiak (alle drei stehend) bei der Übergabe der Kuschelbären in Homberg. Einrichtungsleiterin Heike Latza (in der Bildmitte, sitzend). Foto: Commerzbank.
____________________________________________________
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt das Projekt „Kuschel“ des Vereins Engel gibt es überall e.V. Kamp-Lintfort, mit einer einmaligen Zuwendung von 4.000 Euro – ein Teddybär als Partner, Freund und Anker für einsame, (demente) Senioren. Die erste Vorsitzende des Vereines Engel gibt es überall e.V., Ingrid Stermann, gab gestern erste Kuschelbären dieser Spende an das Seniorenzentrum Duisburg Homberg mit großer Freude weiter: „Diese Freude und Dankbarkeit bei den Senioren zu sehen, ist für mich immer wieder ein ganz besonderer Moment. Unser Projekt „Kuschel“ hat sich hat sich seit 2023 erfolgreich am Niederrhein etabliert. Mein Credo ist es, dass jeder Mensch ab und zu Mal jemanden drücken möchte – egal welches Alter, welcher Hautfarbe, welcher Herkunft. Gerade ältere Menschen haben oft keine Angehörigen oder Bezugspersonen mehr.“ Weitere „Kuschel“ werden in den kommenden Wochen an verschiedene Alten- und Seniorenheime am Niederrhein u.a. in Duisburg, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve und Kalkar übergeben.

„Wieder etwas zu haben, dem man Fürsorge und Liebe schenken kann, ist so wichtig für die Menschen, die niemanden mehr haben oder die sich bereits in ihrer eigenen Welt befinden“, so Heike Latza, Einrichtungsleiterin des Seniorenzentrums Homberg. „Deshalb bleibt jeder „Kuschel“ auch Eigentum einer Person, denn so wird er wirklich zum Begleiter im Alltag“, so Latza weiter. „Ältere Menschen mit Demenz verlieren leider oft den Überblick über Tag und Zeit. Indem man ihnen etwas gibt, für das sie sorgen können, gibt man ihnen ein Gefühl von Selbstwert, Verantwortung, Sicherheit und Nähe.“

„Uns ist es wichtig, auch regional Verantwortung zu übernehmen und das Gemeinwohl, sowie die Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern. Auch Senioren bedürfen einer besonderen Förderung und daher unterstützen wir dieses Projekt gerne“, so Julia Tysiak, Leiterin Private Banking und Wealth Management der Commerzbank für das Gebiet Duisburg und Hartmut Leser, Koordinator Private Banking und Wealth Management, der Commerzbank AG in Düsseldorf.

Über die Commerzbank-Stiftung
Seit über 50 Jahren unterstützt die Commerzbank-Stiftung bundesweit Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales und Wissenschaft mit dem Ziel, Verantwortung gegenüber Mitmenschen zu übernehmen und einen nachhaltigen Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu leisten. Als aktiv fördernde Stiftung arbeitet sie mit erfahrenen Partnern zusammen, deren Initiativen eine bundesweite Ausstrahlung haben. Ein wesentliches Anliegen der Commerzbank-Stiftung ist es, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und kulturelle Bildung zu stärken. Weitere Informationen zur Commerzbank-Stiftung unter www.commerzbank-stiftung.de.
Commerzbank

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen