Stiftung der Sparda-Bank West und Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel stellen sich mit dem Projekt „Echt Klasse!“ gegen sexualisierte Gewalt von Kindern
__________________________________________________
Die Gefahr für Kinder und Jugendliche, verstärkt Misshandlung und Missbrauch ausgesetzt zu sein, ist weiterhin akut. Besonders in Zeiten der COVID-19-Pandemie mit Lockdowns und zahlreichen Einschränkungen wurde diese vulnerable Gruppe noch mehr isoliert. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt Angebote zu schaffen bzw. fortzuführen, die Kinder sensibilisieren, stärken sowie ihnen Hilfen an die Hand geben. Das ist das erklärte Ziel der interaktiven Wanderausstellung „Echt Klasse!“, die sich gezielt an Grundschulen sowie 5. und 6. Klassen wendet, um die Kinder frühzeitig und mit viel Freude am Entdecken mit den wichtigsten Präventionsprinzipien vertraut zu machen. Die Kinder lernen, wie sie sich vor Übergriffen und Missbrauch besser schützen können.
Die Mädchen und Jungen werden an sechs Stationen in kindgerechter Form über sexuelle Übergriffe informiert und im Wissen um ihre Rechte und Kompetenzen gestärkt. Die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema verstärkt den Lerneffekt. Damit erreicht die Ausstellung die am häufigsten von Missbrauch betroffene Altersgruppe. Sie macht Kindern Mut, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und sich Hilfe bei einer Vertrauensperson zu holen.
Die Nutzung des interaktiven Mitmachparcours ist für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kostenfrei – dies wird möglich durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West in Kooperation mit der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Inhaltlich unterstützt werden die Teilnehmer dabei von den Fachberatungsstellen der Caritas Duisburg oder Wildwasser, die eine Fortbildung für die Lehrerinnen und Lehrer sowie einen Elternabend durchführen.
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel fördert Kinderbewusstsein in Deutschland. Erwachsene sollen lernen, kinderbewusster zu denken und zu handeln. Damit Kinder nicht verloren gehen, initiiert und fördert Hänsel+Gretel seit 1997 über 500 Projekte. Diese sollen die Lebenswelt von Kindern verbessern und Erwachsene dazu bringen, die Welt mit Kinderaugen zu sehen und danach zu handeln.
Die Wanderausstellung „Echt Klasse“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel wurde in den vergangenen Jahren erfolgreich eingeführt und etabliert und hat seither weit mehr als 30.000 Kinder im Ruhrgebiet erreicht. Dank der Stiftung der Sparda-Bank West wird das Projekt seit 2017 als Gemeinschaftsprojekt der beiden Stiftungen weitergeführt – dieser kooperative Ansatz ist zukunftsweisend.
„Wir haben somit die großartige Chance, in den kommenden Jahren weitere tausende von Kindern zu erreichen. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Sparda-Stiftung werden Kinder weiter dabei unterstützt, eine eigene starke Persönlichkeit zu entwickeln, das finde ich ‚echt klasse‘“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.
Ursula Wißborn, Vorständin der Sparda-Stiftung, ergänzt: „Leider ist für viele ‚sexualisierte Gewalt gegen Kinder‘ immer noch ein Tabu-Thema. Durch unser Engagement wollen wir Kinder schützen und stärken und mit den teilnehmenden Schulen erreichen, dass Kinder erkennen, dass sie nicht alleine sind und Hilfe in Anspruch nehmen können.“ In 2025 werden wieder zahlreiche Schulen im ganzen Ruhrgebiet von dem Engagement profitieren, welches von der Sparda-Stiftung bereits bis 2026 zugesagt wurde.
Ein großer Dank gilt auch der Firma Sander Transporte, die die Wanderausstellung kostenfrei von Schule zu Schule transportiert. „Echt Klasse!“ wurde konzipiert vom PETZE Institut.
Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West
Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West engagiert sich bereits seit 2004 in Nordrhein-Westfalen. Seit ihrer Gründung hat sie insgesamt fast 700 gemeinnützige Projekte mit mehr als 24 Millionen Euro gefördert. Allein im vergangenen Jahr unterstützte sie mit 1,16 Millionen Euro 33 Projekte. Das soziale Engagement der Stiftung leitet sich nicht zuletzt aus dem Anspruch ab, die Gemeinschaft heute und in Zukunft zu stärken. Ziel ist immer, das Gemeinwohl zu fördern und sich in den drei Bereichen Kunst, Kultur und Soziales langfristig für die Menschen vor Ort einzusetzen. Im Fokus steht dabei die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen sowie älteren Menschen. Motivation ist es, die verschiedenen Projekte als Partner mit voranzubringen. Mehr über die Sparda-Stiftung und ihre Werte unter www.stiftung-sparda-west.de und bei Social Media.
Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit 120 Jahren bietet sie ihren nun über 543.000 Mitgliedern und mehr als 640.000 Kunden faire und kompetente Finanzberatung. Das Kreditinstitut verzeichnet eine Bilanzsumme von über 12 Milliarden Euro.
Die Sparda-Bank in Duisburg
Die Sparda-Bank bietet als genossenschaftlich ausgerichtete Privatkundenbank seit 1980 in Duisburg faire und kompetente Finanzberatung. Sie ist im Mercator One am Duisburger Hauptbahnhof mit einer großen, modernen Filiale vertreten. Filialleiter Dominik Kanders und sein Team betreuen in Duisburg mehr als 21.700 Kunden. Die Filiale verzeichnet ein Geschäftsvolumen von rund 581 Millionen Euro. SB-Center befinden sich in der Hansastraße 15 sowie am Wedauer Markt 11–13 in Duisburg-Wedau.
Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de sowie in den sozialen Medien vertreten. Dort informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.
Sparda-Bank West eG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen