Auszeichnung für herausragende Präventionsarbeit
____________________________________________________
Beim Treffen der Fachschaftsleitungen wurde dieser Einsatz mit der feierlichen Übergabe des Qualitätssiegels des Landessportbundes NRW zum Schutz vor Gewalt gewürdigt. Die Übergabe erfolgte durch Martin Wonik, Geschäftsführer der Sportjugend NRW, und unterstreicht die Bedeutung des Engagements im Bereich Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt.
Am 26. November 2024 wurde der Stadtsportbund offiziell in das Qualitätsbündnis aufgenommen. Ziel des Bündnisses ist es, sexualisierte und interpersonelle Gewalt wirksam im Sport zu verhindern sowie betroffene Personen besser zu schützen.
Ein besonderer Dank gilt Isabelle Beckmann, die mit ihrem großen Einsatz maßgeblich zur Umsetzung des Schutzkonzeptes und der Präventionsmaßnahmen beigetragen hat. Seit Oktober verstärkt Kim Wickert das Team als neue Fachkraft für Prävention gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt und wird die erfolgreiche Arbeit weiterführen und ausbauen.
Stadtsportbund Duisburg
Der Stadtsportbund Duisburg e. V. (SSB) ist die Dachorganisation der Duisburger Sportvereine. Der SSB vertritt über 400 Vereine mit rund 100.000 Mitgliedern im gesamten Duisburger Stadtgebiet. Zu seinen Aufgaben gehört die Interessensvertretung seiner Mitgliedsvereine, die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Sportveranstaltungen sowie die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung an Schulen. Der SSB setzt sich mit seiner umfangreichen Projektarbeit für die Sportentwicklung in der Stadt ein. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.ssb-duisburg.de.
Als Teil der Koordinierungsgruppe „Pink gegen Rassismus“ lädt der Stadtsportbund Duisburg die Mitglieder der Duisburger Sportvereine ein, sich mit ihren Vereinen in Pink gegen Rassismus zu positionieren. www.pinkgegenrassismus.de.
Stadtsportbund Duisburg e. V.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen