Anzeige

Erfolgreich in der Region, stark im Markt: Römerwall Naturbrunnen- und Getränke wird 50 Jahre alt

Römerwall wird 50 Jahre alt (v. l.): Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, Heidrun Hövelmann und Ehemann Edmund Skopyrla, Geschäftsführer der Getränkegruppe Hövelmann und Daria Kreutzer, Leitung Außenwirtschaft und Internationales bei der Niederrheinischen IHK. Foto: Römerwall Naturbrunnen- und Getränke GmbH & Co. KG.
_________________________________________________
Der Familienbetrieb ist seit 1974 in Duisburg verwurzelt. Und hat sich seither eindrucksvoll im Mineralwassermarkt etabliert.

Während 1976 noch 30.000 Flaschen pro Stunde befüllt wurden, sind es mittlerweile bis zu 300.000. Mit einer eigenen Quelle in Duisburg-Walsum gehört Römerwall zu den ersten deutschen Produzenten mit Bio-Mineralwasser-Siegel. Das Unternehmen ist Teil der Getränkegruppe Hövelmann.

„Römerwall steht für regionale Verantwortung. Das Unternehmen zeigt vorbildlich, wie Tradition eine erfolgreiche Zukunft hervorbringt“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger bei der Urkundenübergabe.

So investiert Römerwall laufend in moderne Anlagen und in Verfahren, die Ressourcen schonen. Damit setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche. Zur Hövelmann-Gruppe gehören auch Rheinfels und Sinalco.

„Unser langfristiger Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Mittlerweile gehören wir zu den sieben absatzstärksten Mineralbrunnen in Deutschland. Das 50-jährige Bestehen belegt, dass wir mit unserer Strategie erfolgreich sind“, sagt Edmund Skopyrla, Geschäftsführer der Getränkegruppe Hövelmann. Besonderes Augenmerk widmet Römerwall auch dem Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum, seinem wichtigsten Quellgebiet. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Mitarbeiter, Anwohner und Landwirte im Umfeld für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren. Das Ziel: Die Umwelt schützen, um hochwertiges Wasser auch für künftige Generationen zu sichern.

 
Niederrheinische IHK
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
www.ihk.de/niederrhein
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg

Foto: Römerwall Naturbrunnen- und Getränke GmbH & Co. KG

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen