Anzeige

Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert – DVV-Konzern sucht neue Auszubildende

Arbeitsdirektor Axel Prasch (l.) und Ausbildungsleiter Thomas Faeser (r.) gratulierten den Absolventen persönlich (v. l.): Tom Heide, Tim Langewort, Jonas Breder,, Lars Asselborn, Jessica Slavik und Kimberly Kaiser. Foto: DVV.
________________________________________________
Der Start ins Berufsleben ist geglückt: Nach monatelangem Büffeln und Sammeln praktischer Erfahrungen haben sieben Kaufleute sowie vier technisch-gewerbliche Auszubildende bei der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert und dürfen sich nun Industriekaufleute (IK) oder Industriemechaniker (IM) nennen – und das sogar vor der Zeit. „Diese Auszubildenden haben ihre Prüfungen vorgezogen, dadurch ihre Ausbildungszeit verkürzt und alle haben mit guten und zufriedenstellenden Ergebnissen bestanden. Darauf sind wir sehr stolz“, sagt Thomas Faeser, Leiter der Ausbildungsabteilung im DVV-Konzern. Die elf Absolventen haben es in ihrer Ausbildungszeit neben den guten fachlichen Leistungen auch geschafft sich als zukünftige Nachwuchsfachkräfte zu etablieren, sodass alle in den Unternehmen des DVV-Konzerns übernommen wurden. Die Einstellung eigener Nachwuchskräfte ist für den DVV-Konzern somit ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.

Im DVV-Konzern absolvieren derzeit 113 junge Kollegen ihre Berufsausbildung: 97 sind bei der Stadtwerke Duisburg beschäftigt und 16 bei der DVG. Sie werden in vielen verschiedenen Berufen ausgebildet – angefangen von Industriekaufleuten, Industrie- und Anlagenmechaniker, über Elektroniker für Betriebstechnik, Kfz-Mechatroniker bis zu Fachinformatikern und Geomatikern. Insgesamt bilden die Unternehmen im DVV-Konzern in mehr als zehn verschiedenen Berufen aus, einige davon auch mit dualem Studium. Zusätzlich bildet die DVV sechs Auszubildende in vier Berufen für andere Unternehmen mit aus. „Ich freue mich über den Erfolg unserer Azubis, der gleichzeitig auch ein Erfolg für unseren Konzern ist. Unsere Ausbildung ist seit vielen Jahren anerkannt. Die kontinuierlich guten Prüfungsergebnisse unserer Azubis untermauern dies. Wir setzen weiterhin darauf, die Fachkräfte, die wir für die Zukunft brauchen, selbst auszubilden. Das stärkt unsere Unternehmen und zahlt sich für uns aus und ich freue mich, die elf Absolventen auch weiterhin als Kollegen bei uns im Konzern zu wissen „, sagt Axel Prasch, Arbeitsdirektor im DVV-Konzern.

Die DVV-Unternehmen bieten auch für das am 1. September startende neue Ausbildungsjahr wieder attraktive Stellen an: Insbesondere im technischen Bereich sind aktuell noch Ausbildungsstellen in den Berufen Anlagenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sowie Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und Anwendungsentwicklung zu besetzen. Alle Informationen zum Bewerbungsprozess gibt es im DVV-Karriereportal online unter https://azubi-karriere.dvv.de.

 
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV)
Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) ist ein Multidienstleistungskonzern in den Bereichen Versorgung, Mobilität und Services. Zum Konzern gehören über 30 Gesellschaften wie die Stadtwerke Duisburg AG, die Netze Duisburg GmbH, die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG und die octeo Multiservices GmbH. Mit rund 4.300 Beschäftigten zählt der DVV-Konzern zu den großen Arbeitgebern in Duisburg und trägt entscheidend zur Bereitstellung einer leistungsfähigen Infrastruktur in der Großstadt mit rund 500.000 Einwohnern bei.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV)

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen