Novitas BKK fordert neue gesetzliche Grundlagen für das Gesundheitswesen

Novitas BKK fordert neue gesetzliche Grundlagen für das Gesundheitswesen

Krankenversicherung von Grund auf neu regeln Das Sozialgesetzbuch (SGB) hat 1.253 Paragraphen – Tendenz steigend. Das Gesamtergebnis ist immer schwerer zu verstehen, setzt jede Menge Fehlanreize und begünstigt Verschwendung. Für den Dachverband der Betriebskrankenlassen und die Novitas BKK ist das Grund genug für einen Neustart: #rebootGKV. Konkret fordern die Betriebskrankenkassen den Neuaufbau des SGB nach […]

Klimapolitik im Gebäudesektor: Fachverbände und Wohnungsunternehmen fordern Richtungswechsel

Klimapolitik im Gebäudesektor: Fachverbände und Wohnungsunternehmen fordern Richtungswechsel

Mehr als 400 Unterstützer nach drei Monaten für die Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor „Mit dem derzeitigen Kurs der weiteren Verschärfung von Energieeffizienzbestimmungen werden wir die Klimaziele nicht erreichen. Wir könnten die Investitionen als sozial orientiertes Wohnungsunternehmen ökonomisch nicht stemmen. Die damit verbundenen Mietsteigerungen bergen zudem sozialen Sprengstoff, der den Zusammenhalt unserer Gesellschaft gefährdet. Wir […]

Lehmbruck Museum zeigt Hans-Jürgen Vorsatz: Zum 80. Geburtstag

Lehmbruck Museum zeigt Hans-Jürgen Vorsatz: Zum 80. Geburtstag

Skulpturen als politische Statements Von Petra Grünendahl Seine bevorzugten Materialien sind Stein und Metall, die er in teilweise großen, raumgreifenden Skulpturen verwendet. Für seine künstlerische Entwicklung sei das 1981 vom Lehmbruck Museum veranstaltete Bildhauer-Symposium richtungweisend gewesen, erzählte Hans-Jürgen Vorsatz (*1945). In diesem Zuge habe er sein Frühwerk mit organischen, teils menschlichen Formen abgeschlossen. Die Verhältnisse […]

Stadt Duisburg erhält Anschlussförderung aus der Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“

Stadt Duisburg erhält Anschlussförderung aus der Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“

Bekämpfung von Wohnungslosigkeit Seit dem 1. Juni 2022 ergänzt das Projekt „Endlich ein ZUHAUSE“ sehr erfolgreich das bestehende System der Wohnungslosenhilfe in Duisburg. Mit einer Anschlussförderung für die nächsten drei Jahre kann das „Kümmerer“- Projekt weitergeführt werden. „Seit Beginn des Projektes wurden fast 200 Wohnungslose in den regulären Wohnungsmarkt vermittelt. Ich bin zuversichtlich, dass in […]

Erfolgreich in der Region, stark im Markt: Römerwall Naturbrunnen- und Getränke wird 50 Jahre alt

Erfolgreich in der Region, stark im Markt: Römerwall Naturbrunnen- und Getränke wird 50 Jahre alt

Der Familienbetrieb ist seit 1974 in Duisburg verwurzelt. Und hat sich seither eindrucksvoll im Mineralwassermarkt etabliert. Während 1976 noch 30.000 Flaschen pro Stunde befüllt wurden, sind es mittlerweile bis zu 300.000. Mit einer eigenen Quelle in Duisburg-Walsum gehört Römerwall zu den ersten deutschen Produzenten mit Bio-Mineralwasser-Siegel. Das Unternehmen ist Teil der Getränkegruppe Hövelmann. „Römerwall steht […]

IHK NRW: Das neue Außenwirtschaftsportal für Nordrhein-Westfalen

IHK NRW: Das neue Außenwirtschaftsportal für Nordrhein-Westfalen

Pünktlich zu Jahresbeginn geht das Außenwirtschaftsportal NRW als neues Angebot von IHK NRW an den Start. Unternehmen aus NRW finden dort Marktinformationen zu mehr als 150 Auslandsmärkten mit einem Kurzüberblick, Wirtschaftsdaten sowie relevanten Links und Ansprechpartnern. Weitere Schwerpunkte im Informationsangebot sind beispielsweise Import- und Exportvorschriften sowie wichtige Aspekte der Mitarbeiterentsendung und Erbringung von Dienstleistungen im […]

Niederrheinische IHK: Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik nötig

Niederrheinische IHK: Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik nötig

Konjunkturumfrage: Unternehmer bleiben pessimistisch Die Lage von Industrie und Handel am Niederrhein bleibt schlecht. Besonders die Industrie sieht schwarz. Das zeigt die Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK. Die Aussichten verdüstern sich weiter: Die Wirtschaft rutscht tiefer in die Rezession. Die Unzufriedenheit mit den politischen Rahmenbedingungen steigt. Die Deutschen sind so sparsam wie seit den 90er Jahren […]

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Zahlen, Daten, Fakten

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Zahlen, Daten, Fakten

Am Sonntag, 23. Februar, findet von 8 bis 18 Uhr die Wahl zum Bundestag statt. Die Stadt Duisburg ist dazu in 323 Wahlbezirke an 171 Standorten eingeteilt. Zusätzlich wurden für die Bundestagswahl 125 Briefwahlbezirke eingerichtet (20 mehr als zur Bundestagswahl 2021). Die Auszählung der Briefwahlstimmen erfolgt an zwei Standorten (Gesamtschule Duisburg-Süd in Großenbaum und Erich-Kästner-Gesamtschule […]

Anzeige

6-Seen-Wedau: Arbeiten werden abgeschlossen

6-Seen-Wedau: Arbeiten werden abgeschlossen

Pünktlich zum Jahresstart können auf der Projektfläche 6-Seen-Wedau mehrere Arbeiten final abgeschlossen werden. Kreisverkehr am Strohweg Der Kreisverkehr am Strohweg im Süden der Fläche (angrenzend an das Quartier am Uferpark) wurde Ende letzten Jahres fertiggestellt. Das Bauwerk hat einen Durchmesser von 32 Metern, der Verkehr wird einspurig durch den Kreisverkehr geleitet. Der Kreisverkehr bietet die […]

Verein Mabilda aus Obermarxloh erhält Fakir-Baykurt-Kulturpreis der Stadt Duisburg

Verein Mabilda aus Obermarxloh erhält Fakir-Baykurt-Kulturpreis der Stadt Duisburg

Engagement für Mädchen und junge Frauen Immer noch müssen sich viele Mädchen und junge Frauen gegen veraltete Rollenklischees behaupten, etwa wenn sie Fußball spielen oder einen Job bei der Feuerwehr ausüben wollen. Für sie gibt es in Duisburg seit zahlreichen Jahren eine Anlaufstelle: Mabilda. Das als Verein 1991 gegründete Mädchenzentrum in Obermarxloh ist jetzt für […]