Deutsche Oper am Rhein: Interimsleitung steht fest

Deutsche Oper am Rhein: Interimsleitung steht fest

Der Aufsichtsrat der Deutschen Oper am Rhein hat am Mittwoch, 12. Februar 2025, über eine interimis­tische Nachfolgeregelung für die künstlerische Leitung bis Juli 2027 entschieden. Operndirektor Marwin Wendt, bereits seit Saison 2020/21 Vertreter des Generalintendanten in künstlerischen Angelegen­heiten, wird mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Kommissarischen Künstlerischen Leiter der Deutschen Oper am Rhein berufen. […]

Was sagen die Bundestagskandidaten in Duisburg zum Apothekensterben?

Was sagen die Bundestagskandidaten in Duisburg zum Apothekensterben?

Arzneimittelversorgung vor Ort sichern Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist stark gefährdet. Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der Apotheken um mehr als 20 Prozent gesunken. Aktuell gibt es in Deutschland nur noch knapp 17.000 Apotheken – so wenige wie seit den 1980er Jahren nicht mehr. Im europäischen Vergleich gehört Deutschland mittlerweile zu den Schlusslichtern, was […]

Gewerkscahft NGG: MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und Schulen

Gewerkscahft NGG: MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und Schulen

Von 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 94.710 Kinder und Jugendlichen in Duisburg Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 94.710 Kinder und Jugendlichen in Duisburg sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Parteien […]

Stressfreier Wohnungswechsel in Duisburg: Planung, Transport und Entsorgung im Überblick

Stressfreier Wohnungswechsel in Duisburg: Planung, Transport und Entsorgung im Überblick

Ein Umzug erfordert eine durchdachte Vorbereitung, um Stress und unerwartete Hindernisse zu vermeiden. Eine strukturierte Herangehensweise hilft, alle wichtigen Schritte rechtzeitig zu planen und umzusetzen. Besonders die richtige Organisation von Transport und Entsorgung spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf.   Ein Wohnungswechsel lässt sich mit gründlicher Planung und ruhigem Vorgehen deutlich stressfreier gestalten. […]

DuisburgSport sucht personelle Verstärkung für die städtischen Bäder

DuisburgSport sucht personelle Verstärkung für die städtischen Bäder

DuisburgSport sucht engagierte Rettungsschwimmer, Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie Reinigungskräfte für die städtischen Bäder. Besonders mit Blick auf die kommende Freibadsaison werden vor allem Mitarbeitende für das Allwetterbad Walsum und das Freibad Homberg gesucht. Es gibt unterschiedliche, freie Stellen für unterschiedliche Berufsbilder: Rettungsschwimmer unterstützen den Badebetrieb während der Sommersaison und es besteht Aussicht auf eine mögliche […]

Duisburg CityCom (DCC) versorgt bereits mehr als 19.000 Haushalte mit Glasfaser

Duisburg CityCom (DCC) versorgt bereits mehr als 19.000 Haushalte mit Glasfaser

Die Duisburg CityCom (DCC) baut ihr Glasfasernetz in der Stadt konsequent aus und hat dabei auch im Jahr 2024 wieder erhebliche Fortschritte gemacht. Allein im vergangenen Jahr kamen rund 25 Kilometer Netz hinzu. Damit betreibt der kommunale IT-Dienstleister nun schon rund 250 Kilometer Glasfasernetz in der Stadt. „Die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Internetanschlüssen wächst rasant. Leistungsfähige Glasfasernetze […]

RVR legt Kommunalfinanzbericht Ruhrgebiet vor: Städten und Kreisen droht erneuter Anstieg der Schulden

RVR legt Kommunalfinanzbericht Ruhrgebiet vor: Städten und Kreisen droht erneuter Anstieg der Schulden

Die zahlreichen Bemühungen der Ruhrgebietskommunen, ihre Haushalte auszugleichen, sind ausgeschöpft. Wenn die neue Bundesregierung keine tragfähige Lösung der Altenschuldenproblematik finde und bei der strukturellen Unterfinanzierung nicht gegensteuere, drohe eine erneute und massive Krise der Kommunalfinanzen, warnen die Verfasser des Kommunalfinanzberichts Ruhrgebiet 2024. Die Finanzanalyse im Auftrag des Regionalverbandes Ruhr (RVR) von Professor Dr. Martin Junkernheinrich […]

NRW-Kommunen verlangen stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes

NRW-Kommunen verlangen stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes

Gemeinsame Forderungen der kommunalen Spitzenverbände in NRW zur Bundestagswahl Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen fordern vor der Bundestagswahl, dass in der neuen Legislaturperiode die Handlungsfähigkeit der Städte, Kreise und Gemeinden in NRW gesichert und gestärkt wird. Die Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten stehen in der Pflicht, diese Aufgabe fest auf ihrer politischen Agenda zu […]

Anzeige

Instandhaltungsarbeiten abgeschlossen: Lichttest am Duisburger Stadtwerketurm

Instandhaltungsarbeiten abgeschlossen: Lichttest am Duisburger Stadtwerketurm

Mit 180 Strahlern und mehr als 250 Metern Lichtleisten ist der Stadtwerketurm in Hochfeld vor allem in den Abend- und Nachtstunden mit seiner beeindruckenden Illuminierung eine der Landmarken Duisburgs. In den vergangenen Monaten mussten zahlreiche der Leuchtmittel ausgetauscht werden und auch die Elektroinstallation wurde umfassend gewartet und ertüchtigt. Bereits seit 30. Oktober leuchtet der Stadtwerketurm […]

Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im Februar, März und April

Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im Februar, März und April

Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg. „Die Letzten ihrer Art“ / 22. Februar 2025 Ostafrikanische Bongo-Antilope, Mangarahara-Buntbarsch und Bürstenschwanz-Rattenkänguru. Neben ungewöhnlich Namen eint diese Tiere eine traurige Gemeinsamkeit – sie alle sind hochbedroht und die Letzten ihrer Art. Bei der gleichnamigen Themenführung erfahren […]