Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz – Klimaangepasste Nutzung von Friedhofsflächen

Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz – Klimaangepasste Nutzung von Friedhofsflächen

Die Wirtschaftsbetriebe und die Stadt Duisburg setzen ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und werden im Rahmen des Projektes „Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz“ auf vier Friedhöfen Flächen klimaangepasst umgestalten. Damit reagieren die Wirtschaftsbetriebe nicht nur auf den Wandel in der Bestattungskultur, sondern auch auf die Herausforderungen des Klimawandels. Ziel ist es, Friedhöfe als grüne […]

Dialogskulptur von Yildirim Denizli nach Restaurierung zurück auf dem Marxloher Skulpturenweg

Dialogskulptur von Yildirim Denizli nach Restaurierung zurück auf dem Marxloher Skulpturenweg

Die Dialogskulptur von Yildirim Denizli ist zurück in Marxloh: Nach erfolgreicher Restaurierung nahm sie nun ihren Platz in unmittelbarer Nähe zu ihrem bisherigen Standort ein: durch eine geänderte Straßenführung steht sie nun auf dem Marxloher Skulpturenweg, fußläufig zur Merkez Moschee. „Seit über 20 Jahren symbolisiert die Statue Begegnung, Kommunikation, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Dank der hervorragenden […]

Targobank unterstützt Musisches Projekt der GGS Sandstraße in Duisburg-Marxloh

Targobank unterstützt Musisches Projekt der GGS Sandstraße in Duisburg-Marxloh

25.000 Euro Spende zur Förderung der Kreativität Musisches Projekt läuft erfolgreich seit 1999 Die TARGOBANK hat 25.000 Euro für das Musische Projekt (MuPro) der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Sandstraße in Duisburg-Marxloh gespendet. Das Projekt läuft bereits seit 1999 erfolgreich und zielt darauf ab, Kreativität und künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu fördern, soziale und kognitive Kompetenz zu stärken und die […]

Tragende Säule der Duisburger Wirtschaft: Branchenreport Handwerk ist online

Tragende Säule der Duisburger Wirtschaft: Branchenreport Handwerk ist online

Mit 1.270 Auszubildenden im Jahr 2023 ist das Handwerk im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen der viertgrößte Arbeitgeber und damit eine tragende Säule der Duisburger Wirtschaft. Insgesamt arbeiten in den 4.300 Duisburger Handwerksbetrieben über 20.000 Beschäftigte. Das ergab der Branchenreport Handwerk, der in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Duisburg und sieben Bachelorstudierenden der Hochschule für Polizei und […]

Lektüretipp: Fotografien von Ruth Hallensleben zur Ausstellung im Ruhr Museum

Lektüretipp: Fotografien von Ruth Hallensleben zur Ausstellung im Ruhr Museum

Bilder im Auftrag 1931 bis 1973: Industriefotografien und mehr Von Petra Grünendahl „Für eine Frau in dieser Zeit stellte Ruth Hallensleben in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung dar: Als Industriefotografin für zahlreiche Unternehmen und zudem in der rein männlich dominierten Schwerindustrie erfolgreich zu sein, war außergewöhnlich“, erklärt Stefanie Grebe, Leiterin der Fotografischen Sammlung des Ruhr Museums. […]

Polizei Duisburg zieht Bilanz: Der Kriminalitätsbericht 2024

Polizei Duisburg zieht Bilanz: Der Kriminalitätsbericht 2024

Weniger sexuelle Missbräuche von Kindern, weniger Raubdelikte, weniger Kellereinbrüche – in diesen Bereichen ist Duisburg sicherer geworden. Einen Anstieg gibt es hingegen unter anderem bei Diebstählen, Körperverletzungen und Straftaten, bei denen ein Messer eingesetzt wurde. Das Jahr 2024 im kurzen Überblick: Die Duisburger Polizei blickt auf insgesamt 52.006 Straftaten zurück. Die Zahl ist im Vergleich […]

Band-Wettbewerb am 4. und 5. April: Duisburger Metal-Festival “Rage Against Racism” gibt Newcomern eine Chance

Band-Wettbewerb am 4. und 5. April: Duisburger Metal-Festival “Rage Against Racism” gibt Newcomern eine Chance

Nachwuchs- und Newcomer-Bands der Region kämpfen am 4. und 5. April im städtischen Kinder- und Jugendzentrum „Die Mühle“ in Duisburg- Friemersheim um einen von zwei begehrten Festivalauftritten bei den Slot Battles. Die Gewinner des jeweiligen Abends spielen dann beim etablierten Festival „Rage Against Racism“. An beiden Abenden treten jeweils mehrere Bands gegeneinander an und haben […]

Parteiübergreifende Initiative fordert klaren Kurs zur Sicherung der Stahlindustrie

Parteiübergreifende Initiative fordert klaren Kurs zur Sicherung der Stahlindustrie

Stahlproduktion in Deutschland – ein Bestandteil unserer Daseinsvorsorge Die Stahlindustrie in Duisburg ist von essenzieller Bedeutung für die industriellen Wertschöpfungsketten und die wirtschaftliche Resilienz Deutschlands sowie Europas. Dies unterstreicht das neu vorgestellte Strategiepapier „Stahlproduktion in Deutschland – ein Bestandteil unserer Daseinsvorsorge“. In einem parteiübergreifenden Prozess, an dem Abgeordnete aus NRW (Sarah Philipp, MdL), dem Bundestag […]

Anzeige

Internationale Wochen gegen Rassismus in Duisburg

Internationale Wochen gegen Rassismus in Duisburg

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden vom 17. bis 30. März wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Präsentiert wird ein buntes Programm, das dem diesjährigen Thema Rechnung trägt, die universelle Bedeutung der Menschenwürde betont und dazu aufruft, gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung aktiv einzustehen. Einige Höhepunkte aus dem vielfältigen Programm Dienstag, 18. […]

Ruhrgebiet: Berufseinstieg für junge Menschen fördern

Ruhrgebiet: Berufseinstieg für junge Menschen fördern

RVR und AGR verlängern Engagement bei der Initiative Joblinge im Ruhrgebiet Der Regionalverband Ruhr (RVR) fördert gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft, der Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR), auch in den nächsten Jahren die Initiative JOBLINGE. Dies bekräftigten RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin sowie der Geschäftsführer der AGR, Marc Bunse bei einem Austausch im Basecamp, dem Learning-Hub der JOBLINGE Initiative […]

1 2 3 5