__________________________________________________
Die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für die kindliche Entwicklung ist unbestritten. Sie fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern tragen auch zur emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung bei. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Kinder eine tägliche Bewegungszeit von mindestens 60 Minuten mit mittlerer bis hoher Intensität. In vielen Ganztagsschulen kommt die Bewegung jedoch oft zu kurz.
„Genau hier setzt unser Konzept ‚Bewegter Ganztag‘ ein, bei dem die Bewegung im schulischen Alltag der Kinder im Mittelpunkt steht, um die notwendigen Bewegungszeiten zu erreichen“, betont Christoph Gehrt-Butry, Vorstand des Stadtsportbundes Duisburg.
Die GGS Laar im Duisburger Stadtteil Laar ist eine dreizügige Grundschule mit offenem Ganztagsangebot. Aktuell besuchen rund 278 Schüler die Schule, die von einem Team aus vierzehn Lehrkräften unterrichtet werden. Die Schule legt Wert auf ein respektvolles Miteinander und die individuelle Förderung der Kinder. Dennoch stehen viele Schulen, insbesondere in sozial herausfordernden Stadtteilen, vor der Aufgabe, ausreichend Bewegungsangebote im Ganztag zu integrieren.
Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, unterstreicht die Verantwortung des Instituts: „Als Sparkasse Duisburg sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern. Die Unterstützung des Projekts „Bewegter Ganztag“ ist ein wichtiger Beitrag dazu, unseren Kindern die bestmöglichen Entwicklungsbedingungen zu bieten. Bewegung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Selbstvertrauen und die sozialen Kompetenzen der Kinder.“
Durch die Kooperation mit dem Stadtsportbund Duisburg und die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Duisburg von 20.000,- Euro können somit an vier Schulen in Duisburg zusätzliche Bewegungsangebote im Ganztag realisiert werden. Geplant sind unter anderem Sport-AGs, Bewegungsprojekte und die Qualifizierung von Betreuungskräften im Bereich Bewegung und Sport.
Die Sparkasse Duisburg und der Stadtsportbund Duisburg setzen mit diesem Engagement ein Zeichen für die Bedeutung von Bewegung im schulischen Alltag und leisten einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Förderung der Kinder in Duisburg.
Sparkasse Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen