Anzeige

Stadt Duisburg ehrt erfolgreichste Seniorensportler 2024

Empfang und Ehrung der Seniorensportler 2024. Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg.
__________________________________________________________
Duisburg ist eine Sportstadt – und das in jeder und für jede Altersklasse. Mit Disziplin, Leidenschaft und beeindruckenden Erfolgen haben Duisburgs Seniorensportler im vergangenen Jahr bewiesen, dass Spitzenleistungen keine Frage des Alters sind. Ob auf dem Wasser, in der Halle oder auf der Matte – sie haben sich gegen starke Konkurrenz behauptet und in hochkarätigen Wettkämpfen Spitzenplätze gesichert.

Oberbürgermeister Sören Link ehrte sie im Mercatorzimmer des Rathauses für ihre herausragenden Leistungen. „Diese Erfolge sind nicht nur ein Beleg für unermüdliche Willenskraft und beeindruckende Fitness, sondern auch für die hervorragende Arbeit der Duisburger Sportvereine. Sie alle sind Botschafter unserer Sportstadt Duisburg und Inspiration für jede Altersklasse“, sagt Oberbürgermeister Link.

Die Duisburger Athleten konnten in diversen Sportarten nationale und internationale Titel erringen. Im Rudersport glänzten Sylvia Gläser und Ulrich Groffy vom Duisburger Ruderverein bei der World Rowing Masters Regatta in Brandenburg. Gläser sicherte sich zwei Goldmedaillen im Achter in den Altersklassen C (ab 43 Jahren) und E (ab 55 Jahren), dazu kamen ein zweiter Platz im Achter der Altersklasse D (ab 50 Jahren) sowie zwei dritte Plätze im Mix-Achter und in der Altersklasse B (ab 36 Jahre). Groffy errang drei Goldmedaillen – im Doppelzweier der Altersklasse F (ab 60 Jahren) sowie im Doppelvierer der Altersklassen E und F. Zusätzlich belegte er zwei zweite Plätze im Achter und im Mixed-Doppelvierer der Altersklasse E und einen dritten Platz im Vierer mit Steuermann.

Auch in der Kampfsportwelt konnten heimische Sportler überzeugen: Denis Krämer und Sarah Agte vom USC-Duisburg Tang-Su gewannen bei der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse in Köln jeweils den Titel in der Disziplin Kata Einzel.

Volker Briel vom WSV Niederrhein Duisburg sicherte sich bei den IVF World Sprint Championships auf Hawaii (USA) gleich drei Bronzemedaillen im Oceansport in der Kategorie Para VL4. Ebenfalls international erfolgreich war Angélique Leonhard vom Wassersportverein Rheinhausen, die sich bei den ICF Masters Canoe Slalom World Championships im polnischen Krakau im Kajak-Einzel die Bronzemedaille sicherte.
Auch im Mannschaftssport war Duisburg stark vertreten. Markus Lensing vom Rumelner TV wurde mit der deutschen Ü55-Volleyballauswahl Weltmeister bei der IVVA World Championship auf Mallorca. Die Wasserball-Mannschaft des ASC Duisburg setzte sich bei den Deutschen Masters Meisterschaften in Darmstadt durch und holte sich den nationalen Titel.

Die Stadt Duisburg würdigt mit dieser Ehrung nicht nur die sportlichen Höchstleistungen, sondern auch den Einsatz und die Leidenschaft, mit denen sich die Athleten für ihren Sport engagieren. Sie haben Duisburg auf nationaler und internationaler Bühne stark vertreten und zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und lebendig der Sport in der Stadt ist.
Stadt Duisburg
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen