Für gemeinnützige Projekte in Duisburg
________________________________________________
Am 23. und 24. Mai 2025 findet in der Duisburger Innenstadt das zweite DU_Kultur|en_Festival, in diesem Jahr sogar über zwei Tage. Das Festival soll Menschen zusammenbringen, Vorurteile abbauen und mit Musik und Kunst zum Perspektivwechsel anregen, schreiben die Veranstalter.
Neu in diesem Jahr: Die TARGOBANK vergibt den DU_Kultur|en_Award 2025
Ziel ist es, Institutionen zu prämieren, die sich in Duisburg mit kulturellen Angeboten dafür einsetzen, Vielfalt als Stärke und Chance für die Gesellschaft zu etablieren. „Mit dem neuen Award möchten wir über die Veranstaltungstage des Festivals hinaus gemeinnützige Institutionen unterstützen, die sich in Duisburg für kulturelle Vielfalt einsetzen“, sagt Deborah Werheit CSR-Referentin der TARGOBANK.
Dabei gebe es bewusst nur wenige Vorgaben und einen einfachen Bewerbungsprozess über die Event-Website. Unter www.du-kulturen.de sind ab sofort Bewerbungen um den Preis möglich.
Denkbar sind gemeinnützige Organisationen, die sich für Sprache, Kunst, Musik, Tanz oder auch Sport einsetzen. Wichtig ist, dass dabei ein weltoffenes Menschenbild gefördert wird. Vergeben wird ein Preisgeld von 3 x 10.000 Euro. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Frist endet am 15. April 2025. Die Einsendungen werden von einer Jury bewertet, bestehend aus:
- Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin und Duisburgerin
- Aslı Sevindim, Abteilungsleiterin der Abteilung „Integration“ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
- Marijo Terzic, Leiter des Kommunalen Integrationszentrum in Duisburg
- Sascha Devigne, Chefredakteur STUDIO 47
- Tine Vogt, Geschäftsleitung TARGOBANK Kundencenter
Die Preisverleihung findet auf dem „DU_Kultur|en_Festival“ statt. Die Erstellung der Trophäen übernimmt die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung. „Wir freuen uns darüber, dass wir mit dem Award einen weiteren Impuls für kulturelle Vielfalt setzen können. Der Award wird derzeit von der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung erstellt und der Prototyp sah bereits großartig aus. Denn er verkörpert genau das, worum es uns geht: Vielfalt und ein weltoffenes Menschenbild“, sagt Dirk Suceska, Pressesprecher der TARGOBANK. Weitere Informationen zum Festival und dem Programm wollen die Macher in den nächsten Wochen enthüllen.
Duisburg Kontor / Targobank
Foto: Merle Eckardt / Duisburg Kontor
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen