________________________________________________________
Ab Dienstag, 11. März verwandelt sich das UFO mit einem Stück von Aigerim Seilova und Maria Kwaschik in eine Klangforschungshöhle für Kinder im KiTa-Alter: „Tiefengeflüster“ heißt das Mitmachstück, in dem Sofia Pavone (Gesang), Moritz Koch (Schlagzeug) und Marta Brezzo (Harfe) Kinder ab 3 Jahren auf eine musikalische Suche nach dem Funkelstein mitnehmen.
Auch Tanz steht auf dem UFO-Programm. Im Rahmen der 46. Duisburger Akzente lädt das UFO-Team am Samstag, 29. März, mit „Everybody dance now!“ zum Tanzmarathon rund um die spacige Spielstätte ein. Wer es bei Live-Elektronik von Musiker und DJ Benedikt ter Braak und motivierenden Anleitungen von Tanzpädagoge und Choreograph Michael Foster schafft, drei Stunden durchzutanzen, kann sich über sich selbst und außerdem auf einen besonderen Preis freuen.
Gemeinsam mit Schulklassen wurden die inhaltlichen Grundlagen für das Tanzstück „Out in Space“ geschaffen. Sara Angius entwickelte daraus eine Choreographie für drei Tänzer des Ballett am Rhein, bei der es für alle ab 14 Jahren ab Samstag, 26. April, auf eine Reise durch die eigenen Gefühlswelten geht.
Mit „The Taste of Love“ endet die UFO-Mission in Duisburg Ruhrort von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 29. Juni. Das partizipative Musiktheaterstück wird unter der Leitung von Komponistin Julia Mihály und Regisseurin Franziska Kronfoth mit Interessierten aus der Neumarkter Nachbarschaft und anderen Stadtteilen sowie mit Duisburger Schulen, Vereinen und Chören entwickelt. Ab Donnerstag, 15. Mai, lädt das Team zu Spontanchorproben, gemeinsamem Pizza d’Amore-Backen, Kaffee und Kuchen mit Liebesgeschichten und musikalischen Pausenbroten am und im UFO ein.
Deutsche Oper am Rhein
Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten zurückblicken kann. Seit ihrer Gründung 1956 zählt sie zu den bedeutendsten Opernhäusern Deutschlands. Durch ihr hochrangiges Solistenensemble, den Chor sowie die national wie international gefeierte Compagnie Ballett am Rhein hat sie sich zu einer der ersten Adressen für Musiktheater und Tanz in Europa entwickelt. Sie ist in der größten und dichtesten Kulturregion Deutschlands beheimatet. Allein die beiden Städte Düsseldorf und Duisburg zählen zusammen fast 1,1 Millionen Einwohner, aber auch die umliegenden Regionen und eine große Zahl auswärtiger Gäste profitieren vom hochkarätigen künstlerischen Angebot der Deutschen Oper am Rhein.
www.operamrhein.de
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Foto: Susanne Diesner
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen