__________________________________________________________
Sowohl die Dezernentin Astrid Neese als auch der Vertreter der Sparkasse Rainer Esperschidt und der Leiter der Musik- und Kunstschule Bert Jonas waren sich einig: „Das Engagement, der Fleiß, die Disziplin und das Talent der vielen jungen Menschen machen Mut für die Zukunft und zeigen uns ein positives Bild der jungen Generation.“ Großzügig unterstützt wird die Veranstaltung des renommierten Wettbewerbs seit Jahren von der Sparkasse Duisburg, die in diesem Jahr neun Förderpreise für die Preisträger mit der Höchstwertung von 25 Punkten verleiht.
Der Landeswettbewerb Jugend musiziert für Nordrhein-Westfalen findet vom 21. bis zum 25. März in Essen statt. Von hier aus können erste Preisträger in den Bundeswettbewerb kommen, der vom 5. bis 12. Juni über Pfingsten in Wuppertal und somit ebenfalls in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Alle Wertungsspiele sind öffentlich. Die Teilnehmer freuen sich über Unterstützung durch ein wohlwollendes Publikum.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Altersgruppe Ia: Neele Brune (Violoncello Klasse Carolin Schröder), 21. P – 1. Preis
Bente Gindera (Violinklasse Irene Hontecillas), 24. P. – 1. Preis - Altersgruppe Ib: Samuel Casado & Jonathan Hullen (Gitarrenduo Klasse Haruno Ikeda-Sprotte), 22 P. – 1. Preis
- Altersgruppe II: Jakob Steiz, Aaron Kiendl & Erik Wilcke (Gitarrenensemble Haruno Ikeda-Sprotte), 21 P. – 1. Preis
Inga Marquardt, Sarah Sun-Hee Fischer & Zehra Kahraman (Gitarrenklasse Heinz-Peter Helmer), 22 P. – 1. Preis
Ben Trautvetter (Violoncello Klasse C. Schröder), 22 P. – 1. Preis
Emilian Aquino (Violinklasse Matthias Thönniß), 23 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Jakob Süßmilch & Delina Sadiki (Trompetenklasse Rüdiger Testrut und Klavierklasse Melanie Geldsetzer), 23 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Johanna Emse, Emmi Claeys & Catherine Wei (Klassen Deborah Buschmann (Krefeld), Andrea Kramer und Caroline Schröder), 24 P. – 1. Preis mit Weiterleitung - Altersgruppe III:
Lilly Jiaxuan Li (Violinklasse Irene Hontecillas), 23 P. – 1. Preis mit Weiterleitung - Altersgruppe IV:
Sofiia Shamanova (Gesang (Pop) Klasse Anna Bovanenko), 21 P. – 1. Preis - Altersgruppe V:
Ella Bulj (Gesang (Pop) Klasse Daniel Basso), 21 P. – 1. Preis
Anke Hegedüs (Gesang (Pop)), 24 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Aja Helm (Gesang (Pop) Klasse Daniel Basso), 24 P. – 1. Preis mit Weiterleitung - Altersgruppe VII:
Manuela Steinberger (Gesang (Pop) Klasse Adrian Kroneberger), 20 P. – 2. Preis
Jule Friedrich (Gesang (Pop) Klasse Daniel Basso), 22 P. – 1. Preis - Jugend jazzt (2024):
Noah Krause, 21,67 P. – 2. Preis
Hanno van Stiphaut, 23,00 P. – 1. Preis
Noah Küppers, 23,67 P. – 1. Preis
Rainer Esperschidt, Astrid Neese und Bert Jonas: FÖRDERPREIS DER SPARKASSE DUISBURG - Altersgruppe Ib: Thees Bente vom Stein & Sumin Mun (Klasse Andrea Kramer und Melanie Geldsetzer), 25 P. – 1. Preis
- Altersgruppe III: Constantin Oemler & Mila Zalac
(Trompetenklasse R. Testrut und Klavierklasse M. Geldsetzer), 25 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Charlotte Sebald & Alessia Anderson (Klassen Gabriele Sebald (Königswinter) und Melanie Geldsetzer), 25 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Altersgruppe IV: Sara da Silva Antunes Alves & Lilly Jiaxuan Li (Hornklasse Andrea Kramer und Klavierklasse Caroline Schröder), 25 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Vincent Tan (Violinklasse Yamei Yu), 25 P. – 1. Preis mit Weiterleitung
Alle Infos, Termine und Ergebnisse unter www.jugend-musiziert.org.
Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen