Schulen zeigen großes Engagement bei der SpardaSpendenWahl 2025
__________________________________________________
„Die Schulen bewerben sich in vier Größenkategorien, und in jeder dieser Sparte haben wir bereits zahlreiche Bewerbungen erhalten. Das zeigt, wie aktuell das Thema Vielfalt gerade ist“, erklärt Dominik Kanders, Filialleiter der Sparda-Bank in Duisburg. Er ruft dringend dazu auf, das große Engagement der Schüler in Duisburg und Umgebung zu unterstützen. Die Abstimmung ist für alle geöffnet und Mitmachen geht ganz einfach in drei Schritten:
- Auf www.spardaspendenwahl.de vorbeischauen und eines der Projekte auswählen.
- Handynummer hinterlassen und innerhalb der EU kostenlose SMS mit Abstimmcode erhalten.
- Code innerhalb der nächsten 48 Stunden auf dem Profil der gewünschten Schule eingeben.
Bewerbungen sind noch willkommen
Noch bis zum 1. April um 16 Uhr ist es auf diese Weise möglich, sich für die Schulen in Duisburg und ihre bunten Projekte einzusetzen. Damit lässt sich nicht nur die Gemeinschaft stärken. Für die beteiligten Projekte gibt es auch 200 Förderpreise zwischen 1.000 und 6.000 Euro zu gewinnen – insgesamt stehen Fördergelder in Höhe von 400.000 Euro bereit. Parallel zur Abstimmung läuft die Bewerbungsphase weiter. Noch bis zum 18. März können sich Schulen über ihre Fördervereine auf der Wettbewerbsseite registrieren und mit ihren Projekten mitmachen. „Wir bieten den Schulen nicht nur hohe Gewinnchancen. Sie können die Plattform auch nutzen, um ihr Engagement bekannter zu machen und sich auch auf diese Weise für Vielfalt einzusetzen“, berichtet Dominik Kanders.
Weitersagen – und auf Instagram weiterklicken
Damit sich möglichst viele Schulen aus Duisburg und Umgebung beteiligen sowie Internetnutzer abstimmen, gilt: Gerne weitersagen, dass sich die SpardaSpendenWahl in der spannenden Phase befindet! Wer gerade dabei ist, kann übrigens gleich auf Instagram weiterklicken. Parallel zur SpardaSpendenWahl werden dort die Insta-Sonderpreise verlost. Dafür einfach eine der Schulen auf dem Kanal @spardawest in den Kommentaren unter dem Gewinnspielpost nominieren und der Sparda-Bank West folgen. Zu gewinnen gibt es einen von zehn 30-Euro-Wunschgutscheinen für die Teilnehmenden. Auch für die nominierten Schulen kann sich das Engagement lohnen: Unter ihnen werden zehnmal 1.000 Euro verlost.
„Ich bin zuversichtlich, dass sehr viele Menschen aus Duisburg und Umgebung bei der SpardaSpendenWahl mitmachen und sich für das so wichtige Thema Diversität einsetzen“, hebt Dominik Kanders hervor. Die Fortsetzung folgt im Frühjahr 2026 – dann steht bereits die vierzehnte Runde des beliebten Wettbewerbs an.
Mehr Informationen unter www.spardaspendenwahl.de.
Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West
Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent eingesetzt, um gemeinnützige Vereine und Initiativen bei ihrem gesellschaftlich wichtigen Engagement, beispielsweise in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Sport, Natur- und Umweltschutz sowie Tierschutz, nachhaltig zu unterstützen.
Die Sparda-Bank in Duisburg
Die Sparda-Bank bietet als genossenschaftlich ausgerichtete Privatkundenbank seit 1980 in Duisburg faire und kompetente Finanzberatung. Sie ist im Mercator One am Duisburger Hauptbahnhof mit einer großen, modernen Filiale vertreten. Filialleiter Dominik Kanders und sein Team betreuen in Duisburg mehr als 21.700 Kunden. Die Filiale verzeichnet ein Geschäftsvolumen von über 569,2 Millionen Euro. SB-Center befinden sich in der Hansastraße 15 sowie am Wedauer Markt 11–13 in Duisburg-Wedau.
Sparda-Bank West eG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen