______________________________________________________
DSV ist eines der größten Logistikunternehmen der Welt – mit Niederlassungen in über 80 Ländern ist das dänische Unternehmen seit 2021 auch in Duisburg vertreten. Die Multi-User Anlage bedient viele Kunden verschiedener Branchen und bietet mithilfe der Autostore-Technologie hochmoderne Lagerlösungen an. Für den Ausbau des Standorts besetzt der dänische Transport- und Logistikdienstleister ab sofort und bis zum Herbst 2025 rund 150 Stellen im gewerblichen Bereich. DSV bietet den neuen Kollegen viele Möglichkeiten – unter anderem als Staplerfahrer (m/w/d), Picker/Packer (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d).
DSV lädt am Donnerstag, 27. März 2025, zum Speeddating-Bewerbertag ein, um die ausgeschriebenen Stellen sowie den Standort vorzustellen. „Nach einer gemeinsamen Begrüßung erhalten Interessierte in kürzester Zeit einen Überblick über die spannenden Karrieremöglichkeiten bei DSV in Duisburg. Das Beste daran: Bei gegenseitigem Interesse muss niemand lange auf eine Rückmeldung warten. Am Bewerbertag selbst erhalten die Kandidaten eine Einstellungszusage, mit einem zeitnahen Start in den neuen Job“, erklärt Michel Korff, Standortleiter bei DSV in Duisburg. Interessierte sollten daher neben ihrem Lebenslauf und ggf. Zeugnissen auch ihren Personalausweis sowie nach Möglichkeit ihre Sozialversicherungsnummer bereithalten, um den Bewerbungsprozess noch schneller zu gestalten.
Jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr, 10:45 bis 12:15 Uhr, 12:45 bis 14:15 Uhr und 14:15 bis 15:45 Uhr können potenzielle Mitarbeitende in der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße 60-72, 47179 Duisburg, Arbeitgeber und das Logistikzentrum kennenlernen. Die Anmeldung ist nicht verpflichtend, aber erwünscht an karriere@de.dsv.com.
„Bei DSV setzen wir nicht nur auf erstklassige Logistik, sondern auch auf ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden rundum wohlfühlen. Als einer der globalen Top-3-Logistiker bieten wir in Duisburg spannende Karrieremöglichkeiten und echte Vorteile, die den Arbeitsalltag bereichern. Mit regelmäßigen Events stärken wir den Teamgeist, während Weiterbildungsangebote allen die Chance zur persönlichen Entwicklung geben. Die Work-Life-Balance stimmt auch – durch den flexiblen Schichtbetrieb lassen sich Job und Privatleben gut vereinbaren. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird kontinuierlich verbessert“, fügt Michel Korff hinzu.
Im hochmodernen Lager in Duisburg-Walsum bietet DSV auf rund 60.000 Quadratmeter Fläche seinen Kunden aus den Branchen Fashion, Konsumgüter, E-Commerce und mehr, die Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Waren an. Ganz besonders ist hier die automatische Lager- und Bereitstellungstechnik mit dem sogenannten AutoStore: Die Ware lagert in übereinandergestapelten und eng zusammenstehenden Kunststoffbehältern. Roboter entnehmen dem heraufbeförderten Kunststoffbehälter die Ware und übergeben sie den Mitarbeitenden.
In Duisburg kommen aktuell 50.000 Behälter, 50 Roboter und 16 Carousel-Ports zum Einsatz. Ab Herbst 2025 soll die Gesamtkapazität auf 100.000 Behälter, 100 Roboter und 32 Ports verdoppelt werden. Für Mitarbeitende am Standort bedeutet die Automatisierung der Prozesse eine große Unterstützung in der Arbeit.
Mehr Informationen bietet DSV auf der Webseite https://www.dsv.com/de-de/karriere/landingpage-duisburg-recruiting.
DSV – Global Transport and Logistics
DSV A/S ist ein weltweit tätiger Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Hedehusene (Dänemark), der professionelle Gesamtlösungen für alle Dienstleistungen der modernen Transport- und Lagerlogistik anbietet. Mit eigenen Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist DSV in mehr als 80 Ländern und auf sechs Kontinenten aktiv.
DSV
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen