IHK NRW stellte aktuellen NRW-Brückenmonitor in der Landespressekonferenz vor Marode Brücken, endlose Staus, teure Umwege – die Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen ist in einem besorgniserregenden Zustand: ein Wettbewerbsnachteil für NRW. Die Industrie- und Handelskammern in NRW haben deshalb das Center Building and Infrastructure Engineering und das Institut für Straßenwesen an der RWTH Aachen mit einer umfassenden […]
Das Jungtier kam bereits am 4. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg. Der Zoo Duisburg freut sich über die Geburt eines kleinen Bärenstummelaffen. Revierleiter Alexander Nolte ist mit der Entwicklung seines jüngsten Schützlings sehr zufrieden. Bereits seit 1967 hält der […]
Schulen zeigen großes Engagement bei der SpardaSpendenWahl 2025 Wer sich für eine bunte Welt auch in Duisburg einsetzen möchte, sollte ab sofort seine Stimme abgeben. Denn die Abstimmung bei der SpardaSpendenWahl unter dem Motto „In der Vielfalt liegt die Kraft“ ist gestartet. Die bisher eingereichten Projekte stehen für ein Miteinander voller Respekt und Toleranz: Sie […]
Zum 100. Geburtstag der beiden Schweizer Künstler Von Petra Grünendahl Jean Tinguely (1925–1991) ist dem Besucher des Lehmbruck Museums bekannt, steht er doch sehr prominent an mehreren Stellen in der Dauerausstellung seine großformatigen Maschinen: Sie stammen aus Einzelteilen, die Tinguely vom Schrott oder Sperrmülll geholt hat. Kleine Motoren treiben die Kunstwerke an und wecken sie […]
„Gute Ärzte für mich“ am Evangelischen Klinikum Niederrhein und am BETHESDA Krankenhaus Duisburg Fünf Mediziner aus dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg gehören zu den besten Ärzten Deutschlands. Sie wurden in die Liste „Gute Ärzte für mich 2025“ in einer Sonderausgabe des Magazins stern aufgenommen. Die ausgezeichneten Ärzte des Verbunds sind Spezialisten […]
Arbeitsmarkt für Erzieher Die Zahl der Beschäftigten in der Kinderbetreuung und -erziehung steigt seit Jahren kontinuierlich an – von 691.000 im Jahr 2014 auf 1.030.000 im Jahr 2024. Im Zehnjahresvergleich liegt der Beschäftigungszuwachs damit bei fast 50 Prozent. Aber auch gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Beschäftigten im vergangenen Jahr um etwa drei Prozent […]
Die Wirtschaftsbetriebe und die Stadt Duisburg setzen ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und werden im Rahmen des Projektes „Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz“ auf vier Friedhöfen Flächen klimaangepasst umgestalten. Damit reagieren die Wirtschaftsbetriebe nicht nur auf den Wandel in der Bestattungskultur, sondern auch auf die Herausforderungen des Klimawandels. Ziel ist es, Friedhöfe als grüne […]
Die Dialogskulptur von Yildirim Denizli ist zurück in Marxloh: Nach erfolgreicher Restaurierung nahm sie nun ihren Platz in unmittelbarer Nähe zu ihrem bisherigen Standort ein: durch eine geänderte Straßenführung steht sie nun auf dem Marxloher Skulpturenweg, fußläufig zur Merkez Moschee. „Seit über 20 Jahren symbolisiert die Statue Begegnung, Kommunikation, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Dank der hervorragenden […]
25.000 Euro Spende zur Förderung der Kreativität Musisches Projekt läuft erfolgreich seit 1999 Die TARGOBANK hat 25.000 Euro für das Musische Projekt (MuPro) der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Sandstraße in Duisburg-Marxloh gespendet. Das Projekt läuft bereits seit 1999 erfolgreich und zielt darauf ab, Kreativität und künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu fördern, soziale und kognitive Kompetenz zu stärken und die […]
Mit 1.270 Auszubildenden im Jahr 2023 ist das Handwerk im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen der viertgrößte Arbeitgeber und damit eine tragende Säule der Duisburger Wirtschaft. Insgesamt arbeiten in den 4.300 Duisburger Handwerksbetrieben über 20.000 Beschäftigte. Das ergab der Branchenreport Handwerk, der in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Duisburg und sieben Bachelorstudierenden der Hochschule für Polizei und […]