Eyecatcher im Liniendienst: Der DVG-Bus im Design des 42. Rhein-Ruhr-Marathons

Eyecatcher im Liniendienst: Der DVG-Bus im Design des 42. Rhein-Ruhr-Marathons

Rollende Werbung für den Lauf am 18. Mai ab sofort im Liniendienst unterwegs Ab sofort im Liniendienst: Der DVG-Bus im Design des 42. Rhein-Ruhr-Marathons. Der rollende Werbeträger weist auf den Duisburg-Lauf am Sonntag, 18. Mai, hin. Der Bus selbst ist gleich doppelt im Marathon-Einsatz: Das Gefährt ist im Dauer-Einsatz auf unterschiedlichen Linien und macht auf […]

Duisburger Innenstadt: Citymanagement der DBI hat bunte Bänke wieder aufgestellt

Duisburger Innenstadt: Citymanagement der DBI hat bunte Bänke wieder aufgestellt

„Die Aktion hat im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden. Über den Winter wurden die Bänke eingelagert und fachgerecht gereinigt. Jetzt sind sie bereit für die neue Saison, um die Menschen in der Innenstadt zum Verweilen einzuladen.“ (DBI-Sprecher Marc Oliver Hänig) Erfolgreiche Aktion aus dem Vorjahr wird wiederholt. Sitzgelegenheiten wurden im Winter eingelagert und gereinigt. Das […]

Countdown läuft: Bis Ende April für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Countdown läuft: Bis Ende April für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in Duisburg auf die Beine stellt Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Duisburg „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Duisburg-Niederrhein aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push […]

Ideen gesucht: Bürgerbeteiligung für Smart City Duisburg

Ideen gesucht: Bürgerbeteiligung für Smart City Duisburg

Duisburg entwickelt sich weiter zu einer modernen, lebenswerten und zukunftsfähigen Smart City. Im Herbst letzten Jahres fiel der Startschuss für die Weiterentwicklung des Masterplans Digitales Duisburg. Dieses Mal steht jedoch nicht die Technologie, sondern der Mensch im Mittelpunkt. Innovative Lösungen sollen das städtische Leben für alle effizient, nachhaltig und bürgernah gestalten. Ob smarte Mobilität, digitale […]

Gefährdete Vogelarten: Ausweisung von Schutzbereichen am Duisburger Rheinufer

Gefährdete Vogelarten: Ausweisung von Schutzbereichen am Duisburger Rheinufer

In einem gemeinsamen Projekt zwischen der Unteren Naturschutzbehörde und der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) werden Schutzbereiche, sogenannte Strandinseln, am Ufer des Rheins ausgewiesen. Strandinseln sind Bereiche auf den Kies- und Sandufern am Rhein mit einer Größe von etwa 50 x 30 m, in denen sich die natürliche Strandvegetation entwickeln und Vögel wie der gefährdete […]

IGA 2027: RheinPark in Duisburg-Hochfeld erhält grünes Update

IGA 2027: RheinPark in Duisburg-Hochfeld erhält grünes Update

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg pflanzen neue Bäume im RheinPark, um diesen für die Internationale Gartenausstellung 2027 aufzuwerten. Darunter sind sogenannte „Baumskulpturen“ große Einzelbäume, die die einheitlichen Baumhaine im RheinPark auflockern und die Vielfalt der Baumpflanzungen im Park ergänzen. Diese markanten Solitärbäume mit besonderer Wuchsform oder/und Größe (eine Winterlinde kann etwa eine Höhe von 30 Metern erreichen) […]

Fortschritte im Sport: Das Versprechen der personalisierten therapeutischen Impfstoffe im Volleyball

Fortschritte im Sport: Das Versprechen der personalisierten therapeutischen Impfstoffe im Volleyball

Die Sportmedizin wird gegenwärtig von den bedeutenden Innovationen im Bereich der persönlichen therapeutischen Impfstoffe beeinflusst, die in Zukunft die Erholungs- und Leistungssteigerungsverfahren für Sportler revolutionieren könnten. Diese müssen die Muskelleistung verbessern und Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen und zur Förderung der Erholung nach Wettkämpfen schaffen. Für Volleyball – eine Sportart, die Geschicklichkeit, Ausdauer und eine […]

KI-Schulpreis startet: Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich jetzt bewerben!

KI-Schulpreis startet: Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich jetzt bewerben!

Deutschland – Land der Ideen, die Deutsche Telekom Stiftung und die Dieter Schwarz Stiftung rufen Schulen in ganz Deutschland zur Teilnahme am KI-Schulpreis auf. Der Wettbewerb zeichnet Schulen aus, die Künstliche Intelligenz (KI) innovativ im Unterricht nutzen, beispielsweise in der Schulorganisation oder zur Unterstützung von Lehrern und Schülern. Ziel ist es, durch wegweisende Konzepte andere […]

Anzeige

Stadt Duisburg ruft Künstler auf: Für Aufenthaltsstipendium 2026 bewerben

Stadt Duisburg ruft Künstler auf: Für Aufenthaltsstipendium 2026 bewerben

Ein Jahr Kunst, ein Jahr Duisburg: Die Stadt vergibt zum achten Mal gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft Duisburger Künstler das beliebte Aufenthaltsstipendium ab Januar 2026. Ob bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst – Kulturschaffende unter 40 Jahren sind eingeladen, sich von nun an auf den Ateliersplatz im Stadtteil Rheinhausen bis zum 31. August zu bewerben. […]

20.000 Euro für die Vereinskasse: Osterfreude schenken – gemeinsam mit der Sparkasse Duisburg helfen

20.000 Euro für die Vereinskasse: Osterfreude schenken – gemeinsam mit der Sparkasse Duisburg helfen

Die Sparkasse Duisburg füllt für Vereine das Osternest mit 20.000 Euro und ruft zum Spendenmarathon auf: Den Vereinen, die vom 14. bis 27. April 2025 über www.wirwunder.de/duisburg Spenden sammeln, erhöht die Sparkasse anteilig aus diesem Osternest die Spenden bis zu insgesamt 20.000 Euro. Alle Vereine, die bereits eine Spendenseite mit einem Projekt auf der Plattform […]

1 2 3 5