__________________________________________________
Der Elskes-Kran, der sich vor den Five Boats befindet, wurde 1951 von der Demag AG gebaut und steht seit März 1999 unter Denkmalschutz. Mit einer Traglast von acht Tonnen, einer Ausladung von 14,30 Metern und einer Gesamthöhe von 14,90 Metern gehört der Auslegerdrehkran zu den eindrucksvollsten Relikten der industriellen Vergangenheit Duisburgs. Die Stahlfachwerkkonstruktion mit Profilstahl- und Holzaufbau hat ein Gesamtgewicht von 59 Tonnen und benötigt nun Instandhaltungsmaßnahmen, um sein Erscheinungsbild zu bewahren.
Konkret wird am Kran die Fassade der Holzkanzel einschließlich des Bedienstandes erneuert. Das alte Holz wird nun in Abstimmung mit dem Amt für Denkmalschutz gegen langlebiges Lärchenholz ausgetauscht. Zudem sind Dachdeckerarbeiten sowie Maßnahmen zur Instandhaltung der Stahlkonstruktion am Fuß erforderlich. Dabei wird der bestehende Anstrich mit einem schonenden Trockeneisstrahlverfahren gereinigt, um den Charakter des Krans zu bewahren. Ziel der Maßnahme ist es, das historische Baudenkmal langfristig zu erhalten. Die Arbeiten werden mehrere Monate in Anspruch nehmen, mit einer geplanten Fertigstellung wird zum Ende des Sommers 2025 gerechnet. Für die bevorstehende Sanierung belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 264.550 Euro, von denen die Hälfte durch Fördermittel abgedeckt wird. Während der Sanierungsmaßnahme wird die Promenade vor den Five Boats abgesperrt und nicht begehbar sein. Eine Umleitung für Fußgänger und Fahrradfahrer ist ausgeschildert.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg
www.wb-duisburg.de
Aufgaben:
- Abfallentsorgung
- Stadtreinigung
- Stadtentwässerung
- Planung und Unterhaltung der Spielplätze
- Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums
- Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten
- Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur wie Straßen, Wege, Plätze,
Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen - Bewirtschaftung der Städtischen Immobilien
(Sondervermögen-Immobilien Duisburg SVI,
ehemals Immobilien-Management Duisburg IMD) - Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung
- Außerdem sind die Wirtschaftsbetriebe auch als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt
Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR (WBD)
Foto: Nikolay Dimitrov / Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen