Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
_________________________________________________________
Wie sehe ich mich selbst? Wie sehen mich andere? Welche Rolle spiele ich in meiner Umgebung, und welche möchte ich spielen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das kostenlose Kunst- und Medienprojekt den Osterferien täglich von 9-15 Uhr.
Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf künstlerischem Weg mit ihrer Identität, ihrem Lebensraum und gesellschaftlichen Strukturen auseinanderzusetzen. In mehreren kreativen Phasen reflektieren die Teilnehmenden ihr eigenes Selbstbild, erforschen ihre Umgebung und setzen sich mit Fragen zu gesellschaftlichen Rollen und sozialen Erwartungen auseinander.
Die geplanten Aktivitäten im Projekt sind vielseitig aufgestellt: Beginnend bei Malerei und Zeichnung, werden unter Anleitung des Dinslakener Künstlers Reiner Langer Kenntnisse der Portraitzeichnung , Aquarell-Malerei und andere Zeichentechniken vermittelt.
Dabei ist das Projekt mehr als „nur“ ein Kunstworkshop. Neben Kreativität, Kunst und Malerei erwarten die Teilnehmenden auch Aktionskunst und Performance, um gemeinsam den Fragen des Projekts auf den Grund gehen. Ziel des Projekts ist unter anderem das gemeinsame Herstellen eines Kartenspiels, das von den Teilnehmenden kreativ und inhaltlich gestaltet wird.
Auch multimedial wird es im Rahmen des Projekts zugehen. So können sich die Teilnehmenden intensiv mit Medien und Social Media auseinandersetzen. Gemeinsam werden eigene Videos oder ein Kurzfilm, Podcasts oder Performances produziert, ganz nach den Vorstellungen der Teilnehmer. Dabei übernehmen die Kinder nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern gestalten auch Bühnenbilder, Kostüme und Inhalte.
„Von mir bis in die Welt“ möchte Jugendlichen zeigen, dass sie nicht nur Teil der Gesellschaft sind, sondern sie auch aktiv mitgestalten können. Durch künstlerische Ausdrucksformen lernen sie, ihre eigene Stimme zu finden und sichtbar zu machen. Das Projekt ist offen für alle Interessierten, die sich kreativ mit sich selbst und ihrer Umgebung auseinandersetzen möchten.
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos dank einer Förderung des Paritätischen Bildungswerk Bundesverband e.V. aus Mitteln des Programms „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Infos unter stadtraummuseum.de/von-mir-bis-in-die-welt/.
Weitere Informationen und Anmeldung per Mail unter post (at) stadtraummuseum.de.
Stadt|Raum|Museum e.V.
Foto: David P. Fischer / Stadt|Raum|Museum
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen