Qualifizierung für die Bereiche Soziales und Wohnen sowie Finanzen gestartet
__________________________________________________
Die Nachwuchskräfte wurden durch Nese Kartal, stellvertretende Amtsleiterin der Akademie für Personalentwicklung, Christiane Gärtner, Amtsleiterin der Stadtkämmerei sowie Michael Fechner, Amtsleiter des Amtes für Soziales und Wohnen, in der Akademie für Personalentwicklung begrüßt. Die Qualifikanten erhielten bei der Begrüßungsveranstaltung verschiedene Informationen rund um die Stadtverwaltung und konnten bereits erste Kontakte untereinander, aber auch zur Ausbildungsabteilung, zum Studieninstitut und zum jeweiligen Fachbereich, knüpfen.
In den nächsten 24 Monaten durchlaufen die Neueinsteiger bis zu fünf Einsätze in unterschiedlichen, städtischen Verwaltungsbereichen und lernen dabei kunden- und sachverhaltsorientiert zu arbeiten. Die theoretischen Inhalte werden am Studieninstitut der Stadt Duisburg vermittelt.
Ab dem Sommer sucht die Stadt Duisburg wieder Nachwuchskräfte für das Einstellungsjahr 2026.Weitere umfangreiche Informationen zu den Ausbildungsangeboten und Qualifizierungen sowie zum Bewerbungsprozess sind im Internet unter www.duisburg.de/ausbildung abrufbar. Einblicke in den Alltag der Auszubildenden und Qualifikanten gibt via Social Media bei Facebook und Instragram.
Stadt Duisburg
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen