RVR und IGA 2027 laden zum Science Slam Ruhr nach Duisburg ein

RVR und IGA 2027 laden zum Science Slam Ruhr nach Duisburg ein

Wissenschaft mal unterhaltsam: Zum Welttag der Umwelt am 5. Juni, 18 Uhr, veranstalten der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 Ruhrgebiet gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen den Science Slam Ruhr. Der Eintritt ist kostenfrei, Interessierte müssen sich nur vorher online anmelden. Beim Science Slam Ruhr am Campus Duisburg (Hörsaal im LA-Gebäude) bringen […]

Hochbedroht und ziemlich flauschig: Nachwuchs bei den Pinguinen im Zoo Duisburg

Hochbedroht und ziemlich flauschig: Nachwuchs bei den Pinguinen im Zoo Duisburg

Im Zoo Duisburg ist ein kleiner Brillenpinguin geschlüpft. In Südafrika könnten die charismatischen Frackträger in weniger als 10 Jahren ausgestorben sein. Im Zoo Duisburg wächst ein kleiner Brillenpinguin auf. Noch versteckt sich das flauschige Küken unter den Eltern im schützenden Nest. Es ist das erste Jungtier, welches in der neuen und erst im Herbst 2024 […]

Niederrheinische IHK: Ideen-Wettbewerb Logistikids 2025 gestartet

Niederrheinische IHK: Ideen-Wettbewerb Logistikids 2025 gestartet

Spielerisch die Welt der Logistik entdecken Beim Wettbewerb Logistikids geht es darum, dass Kinder Logistik spielerisch entdecken. In diesem Jahr geht es um die Frage, wie die Kiwi zu uns nach Hause kommt und wie heute im Onlineshop Bestelltes, morgen da ist. Bis zum 3. November können Grundschulen und Kindergärten ihre Projekte einreichen. Ob basteln, […]

Farbe bekennen und Streifen zeigen bei der Sparkasse Duisburg

Farbe bekennen und Streifen zeigen bei der Sparkasse Duisburg

Im Trikot und nicht im Anzug oder Kostüm ging es am Trikottag für den Vorstand und die Mitarbeiter der Sparkasse Duisburg zur Arbeit: Farbe bekennen für den Vereinssport und den Zusammenhalt: Darum ging es für die mehr als 1.000 Beschäftigten der Sparkasse Duisburg am 3. bundesweiten Trikottag. Flankiert wurde die Aktion von einem Mitarbeiter-Gewinnspiel zugunsten […]

Lektüretipp: Hits fürs Wochenende 2025 in NRW im Klartext Verlag

Lektüretipp: Hits fürs Wochenende 2025 in NRW im Klartext Verlag

Freizeitvergnügen für Singles, Freunde und Familien Von Petra Grünendahl Das Buch steckt voller Anregungen für Freizeitunternehmungen verschiedenster Art: Familienfeste und Kirmes, Stadt-, Sommer- und Herbstfeste, Bierbörsen und Weinmärkte, aber auch Sportveranstaltungen, Ritterspiele oder Mittelaltermärkte, Musik- Theater- oder Tanzfestivals. Für Rock-Fans gibt es Oberhausen rockt!, Olgas Rock oder Ruhr in Love (in Oberhausen) sowie Castle Rock […]

Stadtwerke investieren 15 Millionen Euro in das Duisburger Wassernetz

Stadtwerke investieren 15 Millionen Euro in das Duisburger Wassernetz

Mehr als 2.000 Kilometer Trinkwassernetz betreiben die Stadtwerke Duisburg in der Stadt an Rhein und Ruhr, damit die Menschen in Duisburg Jahr für Jahr mit mehr als 30 Milliarden Litern frischem Trinkwasser in Lebensmittelqualität versorgt werden können. Jedes Jahr investieren die Stadtwerke Duisburg deshalb Millionen, um das Trinkwassernetz zu modernisieren und zu erweitern. Im Jahr […]

Projekt „Zukunftsort Rheinhausen“ liefert erste Ergebnisse

Projekt „Zukunftsort Rheinhausen“ liefert erste Ergebnisse

Auf Einladung der Volkshochschule Duisburg-West und in Kooperation mit dem Verein „Du bist Rheinhausen e.V.“ sowie dem „Bauverein Rheinhausen“ kamen interessierte Rheinhauser zu zwei Workshops für das Projekt „Bürgerwerkstatt: Gemeinsam in der VHS SDGs vor Ort sichtbar machen“ zusammen. Die Veranstaltungen fanden am 9. Mai und am 17. Mai in der „Rheinhauserei“ des Bauvereins auf […]

Urbane Zukunft Ruhr startet innovatives Bildungsprojekt in Duisburg-Hochfeld

Urbane Zukunft Ruhr startet innovatives Bildungsprojekt in Duisburg-Hochfeld

„KeKs“ bringt Kindern den Schulstart näher Mit dem Projekt „KEKs – Kinder erwerben Kompetenzen“ startet die Urbane Zukunft Ruhr (UZR) ab Mitte Mai ein gezieltes Bildungsprogramm für Kinder im Vorschulalter ohne Kita- Platz. Ziel ist es, diese Kinder frühzeitig sprachlich, motorisch und sozial auf den erfolgreichen Einstieg in die Grundschule vorzubereiten. „KeKs“ richtet sich an […]

Anzeige

Früh übt sich: Kinderfeuerwehr Homberg stellt sich vor

Früh übt sich: Kinderfeuerwehr Homberg stellt sich vor

„In der Kinderfeuerwehr lernen Mädchen und Jungen spielerisch, was Zusammenhalt, Verantwortung und Engagement bedeuten. Die Kinder erleben so von klein auf, wie viel man gemeinsam erreichen kann und wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen“, betont Oberbürgermeister Sören Link. Neben der bereits seit einiger Zeit bestehenden Kinderfeuerwehr im Stadtteil Rheinhausen-Bergheim gibt es nun auch […]

15 Euro Mindestlohn: 38.600 Menschen in Duisburg würden profitieren

15 Euro Mindestlohn: 38.600 Menschen in Duisburg würden profitieren

Duisburg hätte 22,9 Millionen Euro mehr Kaufkraft pro Jahr Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: In Duisburg arbeiten heute rund 12.600 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Die NGG Nordrhein ist unzufrieden […]

1 2 3 7