Anzeige

Universität Duisburg-Essen: Millionen-Förderung durch die VolkswagenStiftung

Grafische Darstellung des Projekts HotCircularity - Nutzung thermophiler Archaea für die Herstellung biologisch abbaubarer Alternativen zu Mikroplastik aus Biodieselabfallprodukten. Infografik: Prof. Bettina Siebers / UDE. __________________________________________________

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen