Stark durch die Krise
______________________________________________
Viele Jugendliche spüren, dass die Situation in den Unternehmen angespannt ist. Manche fragen sich, ob eine duale Ausbildung derzeit der richtige Weg ist. Die Antwort der Konferenzteilnehmer ist eindeutig: Ja! „Wer sich heute für eine Ausbildung entscheidet, hat morgen die besten Karten – persönlich wie beruflich“, betont Matthias Wulfert, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK und Vorsitzender der Regionalen Ausbildungskonferenz
Eine Ausbildung bietet Stabilität, Praxis und exzellente Karrierechancen. Dazu kommt: Der Einstieg war selten so leicht wie heute. Ob als Tischler, Pflegefachmann oder Kaufmann im E-Commerce: Für nahezu jeden Berufswunsch gibt es passende Angebote. Orientierung bietet zudem die Berufsberatung der Arbeitsagenturen. Und Praktika öffnen Türen in den Beruf.
„Unsere Region bietet viele Chancen – für Talente und für Betriebe. Das wollen wir mit unserem regionalen Handlungsplan deutlich machen“, so Wulfert.
Handlungsplan: Orientierung geben – Chancen nutzen
In ihrem Handlungsplan setzen die Partner der Ausbildungskonferenz weiterhin auf Unterstützungsangebote. So werben sie dafür, dass Betriebe Jugendliche früh kontaktieren. Das gelingt durch Matching-Angebote oder Bewerbungstrainings. Auch die Berufsorientierung an Schulen spielt eine wichtige Rolle. Im Fokus stehen für die Konsenspartner auch förderbedürftige Jugendliche. Das Ziel: Vielfalt fördern und jungen Menschen Wege aufzeigen – vom Handwerk bis zur IT.
Offene Ausbildungsstellen im Netz
Die in der Region aktuell noch unbesetzten Ausbildungsplätze sind auf folgenden Internetseiten veröffentlicht:
- Agenturen für Arbeit www.arbeitsagentur.de,
- Jobcenter Kreis Kleve www.meinjob-kreis-kleve.de,
- Handwerkskammer Düsseldorf www.hwk-duesseldorf.de,
- Niederrheinischen IHK www.ausbildung.nrw.
Betriebe, die Auszubildende suchen, sollten den Agenturen für Arbeit Duisburg und Wesel sowie dem Jobcenter Kreis Kleve per E-Mail die offenen Stellen melden:
- Agentur für Arbeit und das Jobcenter Duisburg: duisburg.arbeitgeber (at) arbeitsagentur.de,
- Jobcenter Kreis Kleve: arbeitgeberservice (at) kreis-kleve.de,
- Agentur für Arbeit Wesel (mit den Kreisen Kleve und Wesel sowie dem Jobcenter Kreis Wesel im Rahmen des gemeinsamen Arbeitgeberservices): wesel.arbeitgeber (at) arbeitsagetur.de.
Auch auf den Internetseiten der Handwerkskammer und der Niederrheinischen IHK können offene Lehrstellen hinterlegt werden.
Tagesaktuelle Informationen zu den Themen Ausbildung und Bewerbung sowie Kontaktdaten der Ausbildungs- und Berufsberater stehen auf den Internetseiten der beteiligten Partner zur Verfügung.
Wichtige Informationen und Angebote für Jugendliche rund um das Thema Ausbildung bietet zudem die Website www.arbeitsagentur.de/k/ausbildungklarmachen. Dort finden auch Arbeitgeber, Eltern und Lehrkräfte Hinweise und weiterführende Links.
Regionale Ausbildungskonferenz
Die Mitglieder der Regionalen Ausbildungskonferenz sind: Vertreter der Gebietskörperschaften Duisburg, Kleve, Wesel, der Agenturen für Arbeit Duisburg und Wesel, der Jobcenter Duisburg, Kreis Wesel und Kreis Kleve, der Berufskollegs, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Industriegewerkschaft Metall, des Unternehmerverbandes Ruhr-Niederrhein, der Apothekerkammer Nordrhein, der Regionalagentur NiederRhein, der Handwerkskammer Düsseldorf sowie der Kreishandwerkerschaften und der Niederrheinischen IHK. Die Konsenspartner engagieren sich für die duale Ausbildung und bündeln ihre Aktivitäten für den regionalen Ausbildungsmarkt.
Niederrheinische IHK
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
www.ihk.de/niederrhein
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Gerd Altmann / pixabay
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen