Anzeige

Bezirksvertretung Meiderich/Beeck zeichnet ehrenamtliches Engagement aus

Bezirksbürgermeister Peter Hoppe (links) und Oberbürgermeister Sören Link (mitte) verleihen die Ehrennadel des Bezirks
Meiderich/Beeck für besonderes ehrenamtliches Engagement an Heinrich Uldrich (rechts). Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg.
__________________________________________________
Die Bezirksvertretung Meiderich/Beeck hat gestern in einer feierlichen Zeremonie Heinrich Uldrich aus Duisburg-Laar mit der Ehrenadel für ehrenamtliches Engagement im Bezirk ausgezeichnet. Die Ehrung übernahm Bezirksbürgermeister Peter Hoppe, der dessen außerordentlichen Verdienste und seine jahrzehntelange Verbundenheit mit dem Schützenwesen würdigte.

Auch Oberbürgermeister Sören Link richtete persönliche Worte an den Geehrten sowie alle Anwesenden. In seiner Rede betonte er die Bedeutung des Ehrenamts als unverzichtbare Stütze des gesellschaftlichen Miteinanders: „Heinrich Uldrich steht für das, was unsere Stadt ausmacht – Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt. Solches Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient höchsten Respekt.“

Heinrich Uldrich ist seit 1988 im Vorstand der Schützenbruderschaft St. Ewaldi in Duisburg-Laar aktiv und prägte das Vereinsleben mit unermüdlichem Einsatz. Sechsmal wurde er zum Schützenkönig gekrönt und organisierte die Jubiläumsfeste zum 100- und 125-jährigen Bestehen des Vereins maßgeblich mit.

Mit seiner Arbeit, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit, hat er Generationen junger Menschen an die Werte des Ehrenamts und die Gemeinschaft des Schützenwesens herangeführt. Seine Tochter führt als erste Vorsitzende bereits seine Spuren im Verein fort.

Die Veranstaltung war nicht nur eine Würdigung seiner persönlichen Verdienste, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Bedeutung des Ehrenamts in Duisburg.
Stadt Duisburg
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen